XRP trotzt Marktturbulenzen: Ripple-Anleger bleiben optimistisch

Quelle Fxstreet

Die Kryptowährung XRP hat am Dienstag mit einem Kursplus von 6 % auf sich aufmerksam gemacht. Dies geschah trotz des jüngsten Ausverkaufs am Kryptomarkt, ausgelöst durch die zurückhaltenden Aussichten der US-Notenbank. Neue Daten zeigen, dass XRP-Investoren eine bemerkenswerte Widerstandskraft bewiesen haben und an ihren Beständen festhielten, während viele andere Kryptowährungen Verluste verzeichneten.

Ruhe inmitten des Sturms

Während der Kryptomarkt vergangene Woche deutliche Verluste hinnehmen musste, blieb es bei XRP auffällig ruhig. Anleger hielten an ihren Token fest, wie ein Rückgang der sogenannten Dormant Circulation belegt. Diese Kennzahl zeigt normalerweise Verkaufswellen an, war bei XRP jedoch rückläufig – ein Zeichen dafür, dass Investoren keinen Grund zur Panik sahen.

XRP

Auch eine andere Kennzahl, das Mean Coin Age, stützt diesen Eindruck. Diese misst, wie lange XRP-Token im Durchschnitt in ihren Wallets verbleiben. Seit Mitte Dezember ist dieser Wert langsam gestiegen, was auf eine schrittweise Akkumulation hinweist.

XRP

Große Spieler steigen ein

Besonders auffällig: In den vergangenen fünf Tagen kauften größere Investoren, sogenannte Wale, über 260 Millionen XRP-Token. Dies deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer mit tiefen Taschen optimistisch in die Zukunft blicken. Zu den möglichen Treibern zählen Spekulationen über einen XRP-ETF im Jahr 2025 sowie ein potenzieller Kurswechsel bei der US-Börsenaufsicht (SEC) nach der Amtsübernahme der neuen Regierung im Januar.

XRP

Technisch an entscheidender Schwelle

Auch charttechnisch könnte es für XRP spannend werden. Der Kurs konsolidiert derzeit in einem symmetrischen Dreiecksmuster und pendelt um 2,10 USD. Sollte es dem Token gelingen, die obere Begrenzung des Dreiecks zu überwinden, könnte ein neuer Anlauf auf das Allzeithoch von 3,55 USD folgen. Gelingt das nicht, droht ein Rücksetzer in Richtung der Unterstützungsmarken bei 1,96 USD oder sogar 1,35 USD.

XRP

Widerstandsfähig trotz Volatilität

Bemerkenswert bleibt, dass die durchschnittlichen Gewinne der Anleger trotz der jüngsten Turbulenzen bei über 300 % liegen. Auch die Stimmung unter den Investoren scheint sich von der allgemeinen Marktunsicherheit abzukoppeln: Die sogenannte Weighted Sentiment-Kennzahl signalisiert weiterhin Zuversicht.

Fazit: Zeichen von Stärke

XRP zeigt sich in einem schwierigen Marktumfeld erstaunlich robust. Die nächsten Wochen dürften entscheidend sein, ob sich der Token weiter stabilisieren oder sogar in Richtung neuer Höhen aufbrechen kann. Anleger beobachten gespannt, wie sich regulatorische Entwicklungen und Marktbedingungen auf die Dynamik auswirken werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 41,50 US-Dollar, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassenDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote