Ripple im Kaufrausch: 3 Milliarden-Offensive pusht XRP-Kurs!

Quelle Fxstreet

Ripple (XRP) sorgt wieder für Bewegung am Kryptomarkt. Nach Wochen der Unsicherheit hat der Kurs nun die vielbeachtete 200-Tage-Linie bei 2,62 US-Dollar überwunden – ein erstes bullishes Signal, das bei Anlegern Hoffnung auf eine Trendwende weckt. Doch wie nachhaltig ist dieser Ausbruch wirklich? Und welche Rolle spielt der jüngste Milliarden-Deal von Ripple dabei?

XRP Ripple

XRP-Kurs: Zwischen Aufbruch und Gefahr der Konsolidierung

Auf dem Tageschart zeigt sich ein spannendes Bild. XRP konnte sich von der unteren Begrenzung seines mehrmonatigen, aufwärts gerichteten Keils deutlich erholen und notiert nun knapp über dem entscheidenden gleitenden Durchschnitt bei 2,62 US-Dollar. Gelingt es dem Kurs, sich oberhalb dieser Marke zu halten, wäre das ein klares Signal für einen möglichen Trendwechsel.

Doch direkt darüber wartet die kritische Widerstandszone bei 2,74 US-Dollar – ein Bereich, in dem in der Vergangenheit immer wieder Verkäufe einsetzten. Sollte XRP an dieser Hürde scheitern, droht eine längere Seitwärtsphase. Erst ein klarer Ausbruch über diesen Bereich könnte den Weg in Richtung 2,80 US-Dollar und darüber hinaus freimachen.

Im 4-Stunden-Chart zeigt sich ebenfalls ein technisches Muster, das für Aufmerksamkeit sorgt: Eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation, die sich rund um die 2,20-Dollar-Marke gebildet hat, deutet auf eine mögliche Trendwende hin. XRP hat diese Formation bereits nach oben verlassen – ein starkes bullishes Signal. Entscheidend wird nun sein, ob der Kurs beim nächsten Rücksetzer auf die Nackenlinie stabil bleibt. Gelingt das, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sehr wahrscheinlich.

Milliarden-Übernahme abgeschlossen: Ripple kauft Hidden Road

Während Trader die Charts beobachten, sorgt Ripple auch fundamental für Schlagzeilen. Das Unternehmen hat die Übernahme des Prime Brokers Hidden Road abgeschlossen – ein Deal mit einem Volumen von 1,25 Milliarden US-Dollar. Ab sofort wird das Unternehmen unter dem Namen Ripple Prime weitergeführt.

Damit ist Ripple das erste Krypto-Unternehmen weltweit, das einen globalen, Multi-Asset-Prime-Broker vollständig besitzt und betreibt. Das Ziel: Digitale Vermögenswerte für institutionelle Investoren skalierbar und sicher zugänglich zu machen.

Selbst Branchenkenner sind beeindruckt. Der CEO von Teucrium kommentierte den Schritt mit den Worten: „Ripple baut die neue Wall Street – mit XRP und Hidden Road.“ Eine Aussage, die den Anspruch des Unternehmens deutlich macht: Ripple will zur zentralen Infrastruktur im digitalen Finanzsystem werden – mit XRP als Kernstück.

Ripples aggressive Expansionsstrategie: Milliarden-Deals in Serie

CEO Brad Garlinghouse nutzte die Gelegenheit, um auf X (vormals Twitter) die wichtigsten Meilensteine der vergangenen zwei Jahre hervorzuheben. Trotz des massiven Drucks durch die SEC-Klage hat Ripple seit 2023 gleich mehrere strategische Übernahmen getätigt:

  • 2023: Metaco, ein Schweizer Anbieter für Krypto-Verwahrung
  • 2024: Standard Custody & Trust Company, eine regulierte Plattform für institutionelle Kryptodienste
  • 2025: Neben Hidden Road folgten die Deals zur Übernahme von Rail (200 Mio. USD) und GTreasury (1 Mrd. USD)

Zusätzlich hat Ripple über die neu gegründete Evernorth Holdings (Nevada) eine Business-Combination-Vereinbarung mit Armada Acquisition Corp II abgeschlossen, um den institutionellen Zugang zu XRP weiter zu beschleunigen.

Kurz gesagt: Ripple baut gezielt ein globales Netzwerk aus, das die klassische Finanzwelt mit der Blockchain-Wirtschaft verbindet – ein klarer Angriff auf die Vormachtstellung traditioneller Banken.

Technisch bullish, fundamental explosiv: Was Anleger jetzt wissen müssen

Mit dem Bruch der 200-Tage-Linie hat XRP aus technischer Sicht ein erstes Kaufsignal geliefert. Doch entscheidend bleibt, ob die Bullen den Widerstand bei 2,74 US-Dollar überwinden können. Ein Ausbruch über diese Marke würde den Weg bis mindestens 2,80 US-Dollar freimachen – darüber hinaus sind mittelfristig sogar Kurse über 3,00 US-Dollar möglich.

Fundamental untermauert Ripple seine Ambitionen durch die Integration von Hidden Road und den Ausbau institutioneller Strukturen. Gerade in einer Phase, in der unter Präsident Donald Trump die USA wieder stärker auf Innovationsförderung und Kapitalmarktliberalisierung setzen, könnte Ripple als amerikanischer Blockchain-Champion profitieren.

Fazit: XRP steht an einem entscheidenden Wendepunkt

Der Ausbruch über die 200-Tage-Linie ist mehr als nur ein kurzfristiges Signal – er könnte der Startschuss für eine neue Rally sein. Die Kombination aus technischer Stärke und fundamentalen Fortschritten macht XRP derzeit zu einem der spannendsten Assets im Kryptomarkt.

Doch Anleger sollten aufmerksam bleiben: Erst ein nachhaltiger Sprung über 2,74 US-Dollar würde den echten Trendwechsel bestätigen. Gelingt dieser, könnte XRP zu den großen Gewinnern der kommenden Monate gehören – und Ripple selbst den Weg in eine neue Ära als globaler Finanzakteur ebnen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 48,00 US-Dollar aufgrund der RisikobereitschaftDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
placeholder
Amazon will Online-Handel in Niederlanden ausbauenAmsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
Autor  Reuters
vor 7 Stunden
Amsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
placeholder
Pfund Sterling hat gegen den US-Dollar zu kämpfen, da die Risiken auf dem britischen Arbeitsmarkt bestehen bleibenDas Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Das Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
placeholder
EUR/JPY Preisprognose: Schwebt um 178,00 nach Rückgang von RekordhöhenEUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
EUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote