EUR/USD fällt unter 1,0400, Händler warten auf US NFP-Veröffentlichung

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD wird am Freitag im asiatischen Handel um die Marke von 1,0375 gehandelt. 
  • Trumps Zolldrohungen belasten die Gemeinschaftswährung. 
  • Die US-Arbeitsmarktdaten für Januar werden im weiteren Verlauf des Freitags im Fokus stehen. 

EUR/USD wird am Freitag im asiatischen Handel schwächer um die Marke von 1,0375 gehandelt. Die Unsicherheit über die US-Handelspolitik und die risikoaverse Stimmung belasten den Euro (EUR). Händler werden die deutsche Industrieproduktion im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) am Freitag im Auge behalten. 

US-Präsident Donald Trump scheint der EU mit Zöllen zu drohen. Er bezeichnete die Handelsbilanz als „Gräueltat“ und versprach, dass Zölle „definitiv kommen werden“. Die EU-Staats- und Regierungschefs versprachen Vergeltung, sollte Trump mit den Zöllen fortfahren. Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Piero Cipollone, sagte, die Zentralbank werde die Zinsen weiter senken, da die Inflation nachlasse, und warnte davor, dass die Spannungen im Handelskrieg negative Auswirkungen auf die Eurozone der 20 Nationen haben könnten. Die Eskalation der Handelskonflikte könnte die Gemeinschaftswährung gegenüber dem US-Dollar (USD) schwächen.

Auf der anderen Seite des großen Teichs stützen hawkishe Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank Fed den Greenback. Der Präsident der Fed von Chicago, Austan Goolsbee, sagte am Donnerstag, die Unsicherheit mache das Umfeld für die Fed nebulöser, ein Grund, das Tempo der Zinssenkungen zu verlangsamen. Die Präsidentin der Fed von Dallas, Lorie Logan, sagte unterdessen, dass die Inflation zwar deutliche Fortschritte gemacht habe, der US-Arbeitsmarkt aber immer noch zu fest sei, um die Fed in naher Zukunft zu Zinssenkungen zu zwingen. 

Ökonomen gehen davon aus, dass die US-Wirtschaft im Januar rund 170.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, nach 256.000 im Dezember. Die Arbeitslosenquote dürfte unverändert bei 4,1 % liegen, was darauf hindeutet, dass der Arbeitsmarkt trotz des jüngsten konjunkturellen Gegenwinds robust bleibt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne werden im Januar voraussichtlich von 3,9% auf 3,8% zurückgehen. Sollten die Berichte schwächer als erwartet ausfallen, könnte dies einen gewissen Verkaufsdruck auf den USD ausüben und den Hauptwährungen Rückenwind verleihen. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
placeholder
Bitcoin Cash erreicht ein Jahreshoch nach Fed-Zinssenkung um 25 BasispunkteBitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im BlickDer Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote