Canadian Dollar falls after inflation data shows further cooling in June

Quelle Fxstreet
  • The Canadian Dollar declines after the release of lower-than-forecast inflation in June. 
  • The data indicates a greater probability the Bank of Canada will lower interest rates again in July. 
  • The US Dollar strengthens meanwhile, after US Retail Sales data, pushing USD/CAD higher within its range. 

USD/CAD is trading higher, and has broken above 1.3700, after the release of Canadian Consumer Price Index (CPI) data for June showed an easing of inflationary conditions in Canada. The data further raises the prospect of the Bank of Canada (BoC) cutting its key interest rate again at its July 24 policy meeting, after already cutting its policy rate by 0.25% to 4.75% in June. 

Lower interest rates generally depreciate a currency as they reduce foreign capital inflows. The Canadian Dollar (CAD) is weakening against the US Dollar (USD) after the release – as USD itself pumps higher in most pairs following the release of US Retail Sales data at the same time as Canadian CPI was published.

Canadian Dollar falls after Canadian Inflation cools in June    

The Canadian Dollar is weakening after the Canadian Consumer Price Index (CPI) in June showed a decline of 0.1% month-over-month compared to the previous month’s 0.6% gain and missing expectations of 0.1%, data from Statistics Canada shows on Tuesday. 

On a yearly basis CPI rose 2.7% in June compared to 2.9% previously. 

Core CPI rose by 0.1% compared to 0.3% previously. 

The Bank of Canada’s Core CPI rose by 1.9% YoY in June from 1.8% previously, and on a monthly basis fell by 0.1% MoM compared to the 0.6% rise in May. 

USD strengthens after US Retail Sales release 

The US Dollar strengthens against the Canadian Dollar on Tuesday after Retail Sales data for June comes out – either in line with or – above economists’ expectations. The data suggests the US economy remains resilient which, in turn, supports the Greenback. 

US Retail Sales rose by 0.0% in June as expected and below May’s upwardly revised 0.3%,  according to data from the US Census Bureau on Tuesday. 

The Retail Sales ex Autos rose 0.4% in June when a 0.1% increase had been estimated from a revised-up 0.1% previously.  

The Retail Sales Control Group showed an increase of 0.9% from 0.4% in May. The Control Group is adjusted for seasonal variations and trading day differences and is seen as a more accurate measure of sales. 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote