Canadian Dollar falls after inflation data shows further cooling in June

Quelle Fxstreet
  • The Canadian Dollar declines after the release of lower-than-forecast inflation in June. 
  • The data indicates a greater probability the Bank of Canada will lower interest rates again in July. 
  • The US Dollar strengthens meanwhile, after US Retail Sales data, pushing USD/CAD higher within its range. 

USD/CAD is trading higher, and has broken above 1.3700, after the release of Canadian Consumer Price Index (CPI) data for June showed an easing of inflationary conditions in Canada. The data further raises the prospect of the Bank of Canada (BoC) cutting its key interest rate again at its July 24 policy meeting, after already cutting its policy rate by 0.25% to 4.75% in June. 

Lower interest rates generally depreciate a currency as they reduce foreign capital inflows. The Canadian Dollar (CAD) is weakening against the US Dollar (USD) after the release – as USD itself pumps higher in most pairs following the release of US Retail Sales data at the same time as Canadian CPI was published.

Canadian Dollar falls after Canadian Inflation cools in June    

The Canadian Dollar is weakening after the Canadian Consumer Price Index (CPI) in June showed a decline of 0.1% month-over-month compared to the previous month’s 0.6% gain and missing expectations of 0.1%, data from Statistics Canada shows on Tuesday. 

On a yearly basis CPI rose 2.7% in June compared to 2.9% previously. 

Core CPI rose by 0.1% compared to 0.3% previously. 

The Bank of Canada’s Core CPI rose by 1.9% YoY in June from 1.8% previously, and on a monthly basis fell by 0.1% MoM compared to the 0.6% rise in May. 

USD strengthens after US Retail Sales release 

The US Dollar strengthens against the Canadian Dollar on Tuesday after Retail Sales data for June comes out – either in line with or – above economists’ expectations. The data suggests the US economy remains resilient which, in turn, supports the Greenback. 

US Retail Sales rose by 0.0% in June as expected and below May’s upwardly revised 0.3%,  according to data from the US Census Bureau on Tuesday. 

The Retail Sales ex Autos rose 0.4% in June when a 0.1% increase had been estimated from a revised-up 0.1% previously.  

The Retail Sales Control Group showed an increase of 0.9% from 0.4% in May. The Control Group is adjusted for seasonal variations and trading day differences and is seen as a more accurate measure of sales. 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote