NZD/USD Price Analysis: Bulls struggle to hold gains, Kiwi outlook turns negative

Quelle Fxstreet
  • Kiwi tallies a three-day losing streak, end the week on a negative note with the pair stabilizing at 0.6115.
  • NZD/USD outlook continues to skew bearish as bulls fail to maintain upward traction.
  • Bucking the bearish trend, a break above 0.6150, the position of the 20-day SMA, is vital.

On Friday, the NZD/USD extended its losing streak to three days. Despite an attempt to rally which took the pair to a high of 0.6140, the bulls were unable to return to the positive side and the pair stabilized at 0.6115 The unsuccessful attempt to maintain gains solidifies the increasing bearish sentiment for the Kiwi. The currency pair must climb past the 20-day Simple Moving Average (SMA) situated at 0.6150 to brighten the otherwise negative outlook.

The Relative Strength Index (RSI) for the NZD/USD pair on the daily chart locates at 49, hinting at a shift of momentum towards more bearishness. Despite this downward shift, the RSI remains near the neutral zone. Furthermore, the Moving Average Convergence Divergence (MACD) continues to increase its red bars, indicating an amplified seller presence in the market.

NZD/USD daily chart

The NZD/USD finds immediate support near the 0.6100 level. Beneath that, additional support resides at the 100-day SMA at 0.6070 and the 200-day SMA at 0.6060. These levels could offer a robust defense should the pair extend its downside. A breach below these SMA convergence points might signal an intensifying sell-off scenario.

Conversely, the first resistance remains around the 20-day SMA level at 0.6150. Higher resistances are found at the 0.6170 and 0.6200 levels. A decisive breakout above these levels could possibly indicate an end to the current bearish market sentiment and start to favor the bulls.

 

NZD/USD

Overview
Today last price 0.6118
Today Daily Change -0.0002
Today Daily Change % -0.03
Today daily open 0.612
 
Trends
Daily SMA20 0.6148
Daily SMA50 0.6055
Daily SMA100 0.607
Daily SMA200 0.6065
 
Levels
Previous Daily High 0.6149
Previous Daily Low 0.6111
Previous Weekly High 0.6222
Previous Weekly Low 0.6099
Previous Monthly High 0.6171
Previous Monthly Low 0.5875
Daily Fibonacci 38.2% 0.6126
Daily Fibonacci 61.8% 0.6134
Daily Pivot Point S1 0.6104
Daily Pivot Point S2 0.6089
Daily Pivot Point S3 0.6066
Daily Pivot Point R1 0.6142
Daily Pivot Point R2 0.6165
Daily Pivot Point R3 0.618

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote