NZD/JPY Price Analysis: Cross extends gains to multi-year highs past 97.50

Quelle Fxstreet
  • The cross continued its upward journey, reaching new cycle highs above 97.50, levels not seen since July 2007.
  • The daily chart shows intense bullish sentiment, with the Yen weakening against its peers.
  • Indicators are approaching overbought conditions which might limit the upside.

On Friday, the NZD/JPY cross extended advances and established multi-year highs above  97.50. The 20-day Simple Moving Average (SMA), now at 96.60 continued as firm support at the beginning of the week, where buyers ward off sellers' strivings to breach this level.

The daily Relative Strength Index (RSI) for NZD/JPY is currently at 68, indicating an increase from Thursday's value and overall upward momentum. Meanwhile, the Moving Average Convergence Divergence (MACD) for today shows decreasing red bars, implying decreased selling pressure. The RSI near 70 should flash caution to investors as it approaches the overbought threshold.

NZD/JPY daily chart

The bulls' tenacity to sustain their positions above the 20-day SMA remains unshaken. This, combined with the near-overbought daily technical indicators, reinforces the superior technical vim of the Kiwi against the Yen. The consecutive failed attempts from the sellers to breach the 96.30 point, a strong support, led to the bulls' momentum which catalyzed the surge to fresh highs.

For the following trading sessions, the cross may oscillate between the immediate support at 97.00 and the resistance target at 98.00. Investors need to keep an eye on a possible break above the mentioned range or a fall below the 20-day SMA mark which could signal a deeper correction.

 

NZD/JPY

Overview
Today last price 97.78
Today Daily Change 0.52
Today Daily Change % 0.53
Today daily open 97.26
 
Trends
Daily SMA20 96.5
Daily SMA50 94.45
Daily SMA100 92.9
Daily SMA200 91.11
 
Levels
Previous Daily High 97.31
Previous Daily Low 96.82
Previous Weekly High 97.25
Previous Weekly Low 95.62
Previous Monthly High 96.74
Previous Monthly Low 90.83
Daily Fibonacci 38.2% 97.12
Daily Fibonacci 61.8% 97.01
Daily Pivot Point S1 96.94
Daily Pivot Point S2 96.64
Daily Pivot Point S3 96.45
Daily Pivot Point R1 97.44
Daily Pivot Point R2 97.62
Daily Pivot Point R3 97.93

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 55
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 55
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 34
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote