GBP/USD-Risiko-Reversals deuten auf ein schwächeres Pfund hin – Commerzbank

Quelle Fxstreet

GBP/USD sieht sich erhöhten Abwärtsrisiken gegenüber, da die vom Markt implizierte Volatilität und die Risikoreversals auf Erwartungen hinsichtlich eines schwächeren Pfund Sterling (GBP) vor der Veröffentlichung des britischen Haushaltsplans hindeuten. Ein glaubwürdiger Finanzplan von Finanzminister Reeves ist laut Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, entscheidend für die Wiederherstellung des Vertrauens der Anleger.

Vor dem britischen Haushalt wird Marktvolatilität erwartet

„Die Risikoreversals zeigten deutlich, dass die meisten Marktteilnehmer eine ähnliche Ansicht vertraten und in den letzten Wochen zu einer höheren Risikoeinschätzung für ein schwächeres Pfund tendierten. Wir werden in den kommenden Tagen wahrscheinlich eine weitere Verschiebung hin zu einer höheren impliziten Volatilität und negativeren GBP/USD-Risiko-Reversals sehen. Obwohl diese Verschiebung bereits in gewissem Umfang stattgefunden hat, erreichten wir im letzten Jahr den Höhepunkt erst kurz nach der Vorstellung des Haushaltsplans. Wiederholte Vergleiche mit der Truss-Episode, als Liz Truss die Finanzmärkte mit schlecht durchdachten Plänen für Umsätze und Ausgaben schockierte, sind jedoch wahrscheinlich unangemessen.

„Nur weil die Risiken aus Marktsicht eindeutig auf ein schwächeres Pfund hindeuten, bedeutet dies nicht, dass dies auch zwangsläufig eintreten wird. Sowohl während der Truss-Episode als auch beim letzten Haushalt hat sich das Pfund nicht allzu schlecht entwickelt. In diesem Jahr war die Situation jedoch anders. Es scheint, dass die Beamten mit ihren zahlreichen Ideen, von denen einige später wieder verworfen wurden, die Pfund-Anleger nicht überzeugen konnten.

Wir vermuten, dass sich dies in den kommenden Tagen fortsetzen wird. Mit anderen Worten: Die vom Markt wahrgenommenen Risiken für das Pfund werden in diesem Jahr eher eintreten als im letzten Jahr, da sich die Bedingungen verschlechtert haben und die Regierung offenbar keinen überzeugenden Plan hat.

Im Wesentlichen müsste Reeves einen überzeugenden Plan vorlegen, um den Haushalt bis zum Haushaltsjahr 2029/30 auszugleichen, ohne die Inflation wieder anzukurbeln oder das Wachstum zu drosseln. Mögliche Ansatzpunkte, die den Markt überzeugen könnten, wären unter anderem der Nachweis von finanzpolitischem Spielraum, die Vermeidung von Steuererhöhungen, die die Inflation ankurbeln, und die Umsetzung möglichst weniger kurzfristiger Steueränderungen, die Probleme lediglich auf zukünftige Jahre verschieben.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote