NZD/USD rutscht in die Nähe von 0,5600 aufgrund der dovishen Prognose der RBNZ

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD kämpft, da Händler erwarten, dass die RBNZ im November eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt.
  • Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass die Märkte eine 71%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im Dezember einpreisen.
  • Fed-Mitglied Williams sagte, dass die Entscheidungsträger möglicherweise noch im "nahegelegenen Zeitraum" die Zinsen senken könnten.

NZD/USD verliert an Boden, nachdem es in der vorherigen Sitzung moderate Gewinne verzeichnete, und handelt am Montag während der europäischen Handelsstunden um 0,5610. Das Paar wertet ab, da der neuseeländische Dollar aufgrund der dovishen Stimmung in Bezug auf die geldpolitischen Aussichten der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) unter Druck steht. Händler erwarten, dass die RBNZ auf der Sitzung am Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschließt.

Die Märkte rechnen auch mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für einen weiteren überraschenden Schritt um 50 Basispunkte, ähnlich wie bei der Entscheidung im Oktober, angesichts des Hintergrunds einer hohen Arbeitslosigkeit und einer schleppenden Wirtschaft. Händler werden jedoch auf die Leitlinien der Zentralbank nach der Entscheidung fokussiert sein.

Dennoch könnte der Rückgang des NZD/USD-Paares begrenzt sein, da der US-Dollar (USD) angesichts erneuter Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed im Dezember unter Druck steht. Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass die Märkte nun eine 71%ige Wahrscheinlichkeit einpreisen, dass die Fed ihren Leitzins für Übernachtkredite bei ihrer Sitzung im Dezember um 25 Basispunkte (bps) senken wird, im Vergleich zu einer Wahrscheinlichkeit von 42%, die die Märkte vor einer Woche einpreisten.

Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte am Freitag, dass die Entscheidungsträger möglicherweise noch im "nahegelegenen Zeitraum" die Zinsen senken könnten, eine Bemerkung, die die Marktchancen für einen Schritt im Dezember erhöhte. Darüber hinaus sagte Fed-Gouverneur Stephen Miran, dass die Daten zu den Nonfarm Payrolls eine Zinssenkung im Dezember unterstützen, und fügte hinzu, dass er, wenn seine Stimme entscheidend wäre, "für eine Senkung um 25 Basispunkte stimmen würde." Allerdings sagte die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, dass sie sich noch nicht über einen möglichen Schritt entschieden hat.

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Euro.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.12% -0.01% 0.22% 0.05% -0.10% 0.01% 0.06%
EUR 0.12% 0.11% 0.34% 0.17% 0.02% 0.13% 0.19%
GBP 0.01% -0.11% 0.25% 0.06% -0.09% 0.00% 0.07%
JPY -0.22% -0.34% -0.25% -0.15% -0.31% -0.20% -0.13%
CAD -0.05% -0.17% -0.06% 0.15% -0.15% -0.04% 0.01%
AUD 0.10% -0.02% 0.09% 0.31% 0.15% 0.11% 0.17%
NZD -0.01% -0.13% -0.01% 0.20% 0.04% -0.11% 0.07%
CHF -0.06% -0.19% -0.07% 0.13% -0.01% -0.17% -0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote