USD/CAD Preisprognose: Handelt um 1,4100 aufgrund bullisher Tendenz

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD könnte sich dem siebenmonatigen Hoch von 1,4140 nähern.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index liegt bei 59,9 und verstärkt das bullische Momentum.
  • Die primäre Unterstützung liegt beim neun-Tage EMA von 1,4062.

USD/CAD erholt sich von den jüngsten Verlusten der vorherigen Sitzung und handelt am Montag während der frühen europäischen Stunden um 1,4100. Das technische Setup des Tagescharts spiegelt eine anhaltende bullische Tendenz wider, da sich das Paar innerhalb seines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt. Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) tendiert bei 59,9 nach oben und bleibt über der Mittellinie, was das bullische Momentum bestätigt.

Das USD/CAD-Paar hält sich über dem steigenden neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 1,4063 und dem 50-Tage EMA bei 1,3982, was die kurzfristige Tendenz nach oben zeigt. Der neun-Tage EMA bleibt über dem 50-Tage EMA, was den Druck auf der Oberseite verstärkt.

Das USD/CAD-Paar könnte das siebenmonatige Hoch von 1,4140 testen, das am 5. November erreicht wurde, gefolgt von dem entscheidenden Niveau von 1,4150. Weitere Fortschritte über dieses Niveau würden das Paar dazu führen, die obere Grenze des aufsteigenden Kanals bei 1,4210 zu testen.

Auf der Abwärtsseite erscheint die erste Unterstützung beim neun-Tage EMA von 1,4062. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum schwächen und das USD/CAD-Paar dazu bringen, die untere Grenze des aufsteigenden Kanals um die psychologische Marke von 1,4000 zu testen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 1,3982.

USD/CAD: Tageschart

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.02% 0.10% 0.28% 0.07% -0.05% 0.15% 0.21%
EUR -0.02% 0.09% 0.29% 0.05% -0.08% 0.13% 0.18%
GBP -0.10% -0.09% 0.18% -0.03% -0.16% 0.06% 0.09%
JPY -0.28% -0.29% -0.18% -0.20% -0.33% -0.13% -0.06%
CAD -0.07% -0.05% 0.03% 0.20% -0.12% 0.07% 0.13%
AUD 0.05% 0.08% 0.16% 0.33% 0.12% 0.20% 0.26%
NZD -0.15% -0.13% -0.06% 0.13% -0.07% -0.20% 0.06%
CHF -0.21% -0.18% -0.09% 0.06% -0.13% -0.26% -0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst.)

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote