GBP/USD fest, da Wetten auf Fed-Lockerungen die schwachen US-PMI-Signale überwiegen

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD steigt auf 1,3092, da Händler die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember nach positiven US-Stimmungsdaten erhöhen.
  • US-PMIs zeigen widerstandsfähige Geschäftstätigkeit, während die Michigan-Umfrage ein verbessertes Vertrauen und sinkende Inflationserwartungen offenbart.
  • Fed-Vertreter sind gespalten, während Logan und Collins zur Vorsicht mahnen, signalisieren Williams und Miran Unterstützung für eine kurzfristige Lockerung.

Das Pfund Sterling zeigt sich im Tagesverlauf positiv, da Händler ihre Wetten erhöhen, dass die Federal Reserve bei der Dezember-Sitzung die Zinsen senken könnte. GBP/USD wird bei 1,3082 gehandelt, ein Plus von 0,08 %.

Sterling wird positiv, da verbesserte US-Stimmung und dovishe Fed-Stimmen die Erwartungen an Zinssenkungen im Dezember anheben

Der US-Wirtschaftskalender zeigte, dass die Geschäftstätigkeit in den USA laut S&P Global solide blieb. Der Manufacturing PMI fiel von 52,5 auf 51,9, leicht unter den Schätzungen von 52. Im Gegensatz dazu verbesserte sich der Services PMI von 54,6 auf 54,8, über den Prognosen von 54,5. Die Kommentare der Umfrage zeigten, dass das Geschäftswachstum sich verbessert hat und dass die Hoffnungen auf zusätzliche Zinssenkungen und die Wiedereröffnung der Regierung die „wirtschaftliche Optimismus verbessert haben“.

Zur gleichen Zeit enthüllte die University of Michigan, dass das Verbrauchervertrauen im November auf 51 von 50,3 gestiegen ist, über den Prognosen. Die Inflationserwartungen sanken für ein Jahr von 4,7 % auf 4,5 % und für fünf Jahre von 3,6 % auf 3,4 %.

Federal Reserve-Vertreter gespalten zwischen Zinssenkung oder keine Zinssenkung

Am Freitag sagte die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, dass die Zinsen „für eine Zeit“ auf dem aktuellen Niveau bleiben müssen, während sie die Auswirkungen der aktuellen Politik auf die Inflation bewerten. Sie sagte, sie halte es für „schwierig“, im Dezember zu senken. Die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, stimmte Logan zu und fügte hinzu, dass „eine restriktive Politik derzeit sehr angemessen ist“.

Auf der anderen Seite sagte der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, dass sie die Zinsen „in naher Zukunft“ senken könnten, was die Chancen auf eine Zinssenkung im Dezember erhöhte. Ähnlich äußerte sich Gouverneur Stephen Miran, der sagte, dass die Daten vom Donnerstag für eine Zinssenkung im Dezember sprechen und dass er, wenn seine Stimme die entscheidende wäre, „für eine Senkung um 25 Basispunkte stimmen würde“.

Im Vereinigten Königreich waren die Einzelhandelsumsätze im Oktober schwächer als erwartet, und die vorläufigen PMIs für November waren gemischt, wobei der Manufacturing PMI sich verbesserte, während der Services PMI sich der neutralen Schwelle von 50 näherte.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Der GBP/USD bleibt technisch gesehen biased. Nachdem das Paar ein Wochenhoch von 1,3193 erreicht hatte, setzte es seinen Abwärtstrend fort, und wenn die Käufer die Kontrolle zurückgewinnen möchten, muss das Paar wichtige Widerstandsniveaus wie die Marke von 1,3100, den 20-Tage-SMA bei 1,3146 und 1,3200 überwinden.

Umgekehrt wäre die erste Unterstützung für GBP/USD bei 1,3050. Sobald diese durchbrochen ist, wäre die nächste Unterstützung die Marke von 1,3000, gefolgt vom Tiefpunkt vom 8. April bei 1,2764.

GBP/USD Tageschart

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 1.07% 0.63% 1.20% 0.71% 1.59% 1.52% 1.81%
EUR -1.07% -0.33% 0.49% -0.34% 0.51% 0.47% 0.75%
GBP -0.63% 0.33% 0.57% -0.01% 0.84% 0.80% 1.09%
JPY -1.20% -0.49% -0.57% -0.47% 0.40% 0.32% 0.57%
CAD -0.71% 0.34% 0.00% 0.47% 0.87% 0.80% 1.10%
AUD -1.59% -0.51% -0.84% -0.40% -0.87% -0.03% 0.25%
NZD -1.52% -0.47% -0.80% -0.32% -0.80% 0.03% 0.29%
CHF -1.81% -0.75% -1.09% -0.57% -1.10% -0.25% -0.29%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote