EUR/USD: EZB hat ihre Lockerungspolitik wahrscheinlich beendet – BBH

Quelle Fxstreet

EUR/USD hält sich über 1,1500, da die solide Konjunktur in der Eurozone eine längere Pause der EZB unterstützt, während die Marktpreise weiterhin mögliche Zinssenkungen einpreisen, berichten die Devisenanalysten von BBH.

EUR/USD gegenüber Fed-Politik gestützt

„EUR/USD hält sich über der Unterstützung bei 1,1500. Die Konjunktur in der Eurozone bleibt im November solide und stützt die Argumentation für eine längere Pause der EZB. Der zusammengesetzte EMI lag im November bei 52,4 (Konsens: 52,5) und damit leicht unter dem 29-Monats-Hoch von 52,5 im Oktober. Der Dienstleistungs-EMI stieg unerwartet auf ein 18-Monats-Hoch von 53,1 (Konsens: 52,8) gegenüber 53,0 im November, während der Produktions-EMI auf ein 5-Monats-Tief von 49,7 (Konsens: 50,1) gegenüber 50,0 im Oktober sank.

„Die regionale Aufschlüsselung zeigte, dass der deutsche Composite-EMI von einem 29-Monats-Hoch von 53,9 im Oktober auf 52,1 (Konsens: 53,5) zurückging. Im Gegensatz dazu erholte sich der französische Composite-EMI stärker als erwartet auf ein 15-Monats-Hoch von 49,9 (Konsens: 48,1) gegenüber 47,7 im Oktober, was ausschließlich auf den Dienstleistungssektor zurückzuführen war.“

Der Swap-Markt preist weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von etwa 40 % ein, dass die EZB in den nächsten 12 Monaten eine weitere Senkung um 25 Basispunkte auf 1,75 % vornimmt. Wir glauben, dass die EZB ihre Lockerungspolitik beendet hat, da ihre Geldpolitik nahezu neutral ist, während die Fed angesichts ihrer weiterhin restriktiven Geldpolitik weitere Senkungen plant (84 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten). Fazit: Die relative Geldpolitik der EZB und der Fed lässt vermuten, dass der EUR/USD-Kurs über seinem 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt bleiben dürfte, der derzeit bei 1,1405 liegt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote