EUR/JPY Preisprognose: Erreicht Rekordhöhen nahe 180,00 nach bullish Durchbruch

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY erreichte am Donnerstag mit 179,82 ein Rekordhoch, nachdem es über den oberen Widerstand des aufsteigenden Keils ausgebrochen ist.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index liegt leicht unter der 70-Marke und verstärkt die bullische Tendenz.
  • Die unmittelbare Unterstützung liegt auf dem psychologischen Niveau von 179,00 innerhalb des aufsteigenden Keils.

EUR/JPY setzt seine Gewinnserie für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag nahe einem frischen Allzeithoch von 179,82. Das Währungspaar bricht über den oberen Widerstand eines aufsteigenden Keilmusters, was auf starken Kaufdruck und einen bullischen Ausbruch hinweist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht unter der 70-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Ein Anstieg über 70 würde jedoch auf überkaufte Bedingungen hinweisen und die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Abwärtskorrektur erhöhen. Das EUR/JPY-Paar deutet auf ein stärkeres kurzfristiges Momentum hin, das über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) liegt.

Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar frische Rekordhöhen nahe dem psychologischen Niveau von 180,00 erreichen, gefolgt von einem weiteren entscheidenden Niveau von 182,00, während die bullische Tendenz anhält.

Ein Rückgang in Richtung des aufsteigenden Keils würde das bärische Muster wiederbeleben und das EUR/JPY-Paar dazu bringen, das psychologische Niveau von 179,00 zu testen, gefolgt vom neuntägigen EMA bei 178,30. Weitere Rückgänge unter die letztgenannte Marke würden das kurzfristige Preis-Momentum dämpfen und das Währungspaar dazu bringen, die absteigende Grenze des aufsteigenden Keils um 176,70 zu testen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 175,83.

EUR/JPY: Tages-Chart


Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.21% -0.07% -0.05% -0.08% -0.58% -0.21% -0.28%
EUR 0.21% 0.14% 0.16% 0.13% -0.36% 0.00% -0.07%
GBP 0.07% -0.14% 0.04% -0.01% -0.51% -0.14% -0.21%
JPY 0.05% -0.16% -0.04% -0.05% -0.55% -0.21% -0.25%
CAD 0.08% -0.13% 0.00% 0.05% -0.49% -0.12% -0.20%
AUD 0.58% 0.36% 0.51% 0.55% 0.49% 0.37% 0.31%
NZD 0.21% -0.01% 0.14% 0.21% 0.12% -0.37% -0.08%
CHF 0.28% 0.07% 0.21% 0.25% 0.20% -0.31% 0.08%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote