Der EUR/CHF ist unter seine Tiefststände von 2024 und Oktober gefallen, nachdem er an der Trendlinien-Widerstandsmarke von 0,93 gescheitert ist. Das bärische Momentum deutet darauf hin, dass sich der Abwärtstrend in Richtung 0,9170/0,9160 und möglicherweise 0,9100 fortsetzen könnte, wie die Devisenanalysten der Société Générale anmerken.
„Der EUR/CHF stieß Anfang dieses Monats in der Nähe einer mehrmonatigen absteigenden Trendlinie bei 0,9330 (jetzt bei 0,9300) auf starken Widerstand, was zu einem starken Rückgang führte. Er hat die Tiefststände von 2024 und Oktober durchbrochen.“
„Der tägliche MACD bleibt im negativen Bereich verankert, was die vorherrschende Abwärtsdynamik unterstreicht. Die Abwärtsphase könnte sich bis zu den nächsten Prognosen bei 0,9170/0,9160 und 0,9100 ausdehnen. Die Trendlinie bei 0,9300 könnte kurzfristige Aufwärtsbewegungen begrenzen.“