Wells Fargo: Wechselkurse könnten Goldpreis kurzfristig beeinflussen

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die glänzende Entwicklung des Goldes im Jahr 2024 erregt Aufsehen:  Wells Fargo  (NYSE:WFC) berichtet von einer erstaunlichen Performance des Edelmetalls, das sich derzeit nahe seiner Rekordhöhen befindet. Mit einer Kurssteigerung von 12,21 % seit Jahresbeginn hat Gold den breiteren Rohstoffmarkt hinter sich gelassen. Die Bank nennt als Hauptgründe für diesen Preisanstieg die starke globale Nachfrage, die Käufe der Zentralbanken und die anhaltenden geopolitischen Spannungen.


„Die Rallye des Goldes war so stark, dass unser Zielbereich für 2024 von 2.300 - 2.400 Dollar bereits erreicht wurde, und unser Zielbereich für 2025 von 2.400 - 2.500 Dollar liegt nur 5 % höher“, erklärt Wells Fargo in ihrem jüngsten Bericht.


Fundamentaldaten bleiben intakt, Wechselkurse als Unsicherheitsfaktor


Obwohl Wells Fargo seine optimistische Einschätzung bezüglich der fundamentalen Faktoren von Gold beibehält, warnt die Bank vor einer möglichen kurzfristigen Abschwächung oder Stagnation des Goldpreises. Ein entscheidender Faktor, der hierbei ins Spiel kommt, sind die Wechselkurse.


„Investoren fragen uns zunehmend, was wir jetzt von Gold halten. Wir sind nach wie vor von Gold überzeugt und glauben, dass die wichtigsten fundamentalen Faktoren intakt sind", so Wells Fargo weiter. „Dennoch glauben wir, dass der Goldpreis kurzfristig zurückgehen oder sich in den nächsten Monaten bestenfalls in einer Handelsspanne bewegen könnte.“


Ein stärkerer US-Dollar verteuert das in Dollar gehandelte Gold für Käufer, die in schwächeren Währungen kaufen. Dies erklärt laut Wells Fargo den deutlich stärkeren Anstieg des edlen Metalls in Währungen wie dem japanischen Yen.


Langfristige Perspektive bleibt positiv


Trotz der potenziellen kurzfristigen Herausforderungen bekräftigt Wells Fargo seine positive langfristige Sicht auf Gold. Die Bank hält ihre Prognose von 2.300 - 2.400 Dollar pro Feinunze für 2024 und 2.400 - 2.500 Dollar für 2025 aufrecht.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold erreicht neues Allzeithoch aufgrund von US-China-Handelskonflikten und Wetten auf Zinssenkungen der FedGold (XAU/USD) zieht am Montag im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge einige Anschlusskäufe an und klettert auf ein neues Allzeithoch im Bereich von etwa 4.059-4.060 Dollar.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Gold (XAU/USD) zieht am Montag im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge einige Anschlusskäufe an und klettert auf ein neues Allzeithoch im Bereich von etwa 4.059-4.060 Dollar.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Gold steigt nahe 4.000 $ an, da die Handels Spannungen zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis steigt während der nordamerikanischen Sitzung am Freitag angesichts einer Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China. Dies, die US-Regierungsstilllegung und die Erwartungen an weitere Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) stützen das gelbe Metall.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Der Goldpreis steigt während der nordamerikanischen Sitzung am Freitag angesichts einer Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China. Dies, die US-Regierungsstilllegung und die Erwartungen an weitere Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) stützen das gelbe Metall.
placeholder
Gold bleibt unter Druck unter 4.000 $; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) bleibt während der asiatischen Sitzung am Freitag unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD gedrückt. Der fundamentale Hintergrund erfordert jedoch eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine Ausweitung des Retracement-Rückgangs vom Allzeithoch positioniert
Autor  FXStreet
Fr. 10.Okt
Gold (XAU/USD) bleibt während der asiatischen Sitzung am Freitag unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD gedrückt. Der fundamentale Hintergrund erfordert jedoch eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine Ausweitung des Retracement-Rückgangs vom Allzeithoch positioniert
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben