Wells Fargo: Wechselkurse könnten Goldpreis kurzfristig beeinflussen

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die glänzende Entwicklung des Goldes im Jahr 2024 erregt Aufsehen:  Wells Fargo  (NYSE:WFC) berichtet von einer erstaunlichen Performance des Edelmetalls, das sich derzeit nahe seiner Rekordhöhen befindet. Mit einer Kurssteigerung von 12,21 % seit Jahresbeginn hat Gold den breiteren Rohstoffmarkt hinter sich gelassen. Die Bank nennt als Hauptgründe für diesen Preisanstieg die starke globale Nachfrage, die Käufe der Zentralbanken und die anhaltenden geopolitischen Spannungen.


„Die Rallye des Goldes war so stark, dass unser Zielbereich für 2024 von 2.300 - 2.400 Dollar bereits erreicht wurde, und unser Zielbereich für 2025 von 2.400 - 2.500 Dollar liegt nur 5 % höher“, erklärt Wells Fargo in ihrem jüngsten Bericht.


Fundamentaldaten bleiben intakt, Wechselkurse als Unsicherheitsfaktor


Obwohl Wells Fargo seine optimistische Einschätzung bezüglich der fundamentalen Faktoren von Gold beibehält, warnt die Bank vor einer möglichen kurzfristigen Abschwächung oder Stagnation des Goldpreises. Ein entscheidender Faktor, der hierbei ins Spiel kommt, sind die Wechselkurse.


„Investoren fragen uns zunehmend, was wir jetzt von Gold halten. Wir sind nach wie vor von Gold überzeugt und glauben, dass die wichtigsten fundamentalen Faktoren intakt sind", so Wells Fargo weiter. „Dennoch glauben wir, dass der Goldpreis kurzfristig zurückgehen oder sich in den nächsten Monaten bestenfalls in einer Handelsspanne bewegen könnte.“


Ein stärkerer US-Dollar verteuert das in Dollar gehandelte Gold für Käufer, die in schwächeren Währungen kaufen. Dies erklärt laut Wells Fargo den deutlich stärkeren Anstieg des edlen Metalls in Währungen wie dem japanischen Yen.


Langfristige Perspektive bleibt positiv


Trotz der potenziellen kurzfristigen Herausforderungen bekräftigt Wells Fargo seine positive langfristige Sicht auf Gold. Die Bank hält ihre Prognose von 2.300 - 2.400 Dollar pro Feinunze für 2024 und 2.400 - 2.500 Dollar für 2025 aufrecht.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Ausblick auf ASML Q3 2024: Chips, Aufträge und Investitionsausgaben
  • Stromproduktion aus regenerativen Energien erreicht neuen Höchststand
  • Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für Elektrofahrzeuge
  • Crypto Today: Bitcoin bei $77k, Solana Memes' sind gefragt, CZ kappt Verbindungen mit Binance
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    Autor  FXStreet
    Gestern 00: 45
    Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    placeholder
    Gold steigt aufgrund eines schwächeren USD; reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember begrenzen die GewinneGold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Gold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.000 USD, da die privaten Beschäftigungszahlen im Oktober ansteigenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    placeholder
    Gold steigt angesichts wachsender Bedenken über eine mögliche US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    placeholder
    Gold driftet aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen und einem festeren USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenztGold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Gold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    WFC
    WFC
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen