Die Gespräche zwischen den USA und China haben zu einem Waffenstillstand geführt, aber die Lage bleibt angespannt, berichtet Teeuwe Mevissen, Senior Macro Strategist bei Rabobank.
„Obwohl Chinas BIP im ersten Quartal besser als erwartet ausgefallen ist, steht die Wirtschaft weiterhin vor vielen Herausforderungen und Risiken.“
„Es gibt einen Waffenstillstand zwischen China und den USA, und wir halten es für unwahrscheinlich, dass das Wachstum des ersten Quartals in der zweiten Jahreshälfte anhalten wird.“
„Wir revidieren unsere Prognose für 2025 nach oben, da wir davon ausgehen, dass die Daten für das zweite Quartal in etwa dem Wachstumsziel Chinas entsprechen werden, die Abwärtsrisiken jedoch weiterhin erheblich sind und wir für 2026 einen weiteren Rückgang erwarten.“