USA: Groß ist nicht immer schön – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Wenn die Märkte jedoch am Montag nach dem heutigen Unabhängigkeitstag in den USA wieder öffnen, dürfte der Arbeitsmarkt längst vergessen sein. Donald Trump hat gestern Abend einen weiteren Sieg errungen: Der Kongress hat endlich sein „Big Beautiful Bill“ verabschiedet, das er voraussichtlich noch heute unterzeichnen wird. Das Gesetz hält Steuererleichterungen aufrecht, die eigentlich auslaufen sollten, und führt neue ein (z. B. für Trinkgelder und Überstunden), wie Commerzbank-Devisenanalyst Volkmar Baur feststellt.

Die Neuverschuldung der USA bleibt hoch

„Der US-Dollar (USD) könnte daher kurzfristig von der Verabschiedung des Gesetzes profitieren. Letztendlich dürfte es fiskalische Impulse für das Wachstum geben, was die Währung unterstützen dürfte. Langfristig verstärkt das Gesetz jedoch unsere Sorgen um den Status des US-Dollars. Zwar enthält das Gesetz positive steuerliche Anreize für Investitionen, doch werden an anderer Stelle Investitionsanreize für Zukunftstechnologien gekürzt.“

„Darüber hinaus sieht das Gesetz massive Kürzungen im Gesundheitswesen vor, wodurch schätzungsweise 12 Millionen Menschen ihre Krankenversicherung verlieren könnten. Höhere Ausgaben für Abschiebungen werden ebenfalls zu einem Rückgang des Arbeitskräfteangebots in den USA beitragen und das Wachstumspotenzial des Landes weiter einschränken. Die Regierung rechnet aufgrund des Gesetzes mit einem um rund 1 Prozentpunkt höheren Wirtschaftswachstum pro Jahr. Solche Annahmen werden jedoch in fast allen Gesetzen dieser Art getroffen und selten Realität.“

„Die Neuverschuldung der USA wird daher hoch bleiben. Sie liegt derzeit bei rund 6,5 % der Wirtschaftsleistung des Landes, obwohl wir uns in einer Wachstumsphase befinden. Das Gesetz wird dafür sorgen, dass sich dies auch in guten Zeiten nicht verbessert. Damit gibt es einfach keinen Puffer mehr für eine mögliche Krise.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote