WTI fällt auf nahe 66,00 USD aufgrund von Bedenken über eine schwächelnde Ölnachfrage

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis fällt, da die Bedenken über eine schwächelnde Ölnachfrage angesichts sinkender Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen der Fed steigen.

  • Die US-NFP zeigten 147.000 neu geschaffene Arbeitsplätze, während die Arbeitslosenquote im Juni auf 4,1% sank.

  • Das US-Finanzministerium und das Außenministerium kündigten Sanktionen gegen ein Netzwerk an, das in den Schmuggel iranischen Öls verwickelt ist.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl setzt seine Verluste im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag fort und wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 66,10 USD pro Barrel gehandelt. Die Rohölpreise sinken aufgrund einer potenziellen Abschwächung der Ölnachfrage, die durch den soliden Arbeitsmarkt unterstützt wird, was die Argumentation für die US-Notenbank (Fed) stärkt, die Zinssätze beizubehalten. Es ist wichtig zu beachten, dass höhere Kreditkosten die wirtschaftlichen Aktivitäten in den Vereinigten Staaten (US), dem größten Ölverbraucher der Welt, dämpfen und die Rohölpreise schwächen.

Die US-Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen (NFP) zeigten, dass die US-Arbeitskräfte um 147.000 Arbeitsplätze wuchsen und damit die erwarteten 110.000 im Juni übertrafen. Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,1%. In der Zwischenzeit fielen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 233.000, nach 237.000.

Darüber hinaus warten die Investoren auch auf Klarheit über die Pläne von US-Präsident Donald Trump zu Zöllen auf verschiedene Länder. Trump sagte am späten Donnerstag, dass er "beginnen wird, ab Freitag Briefe zu Handelszöllen zu versenden." Er teilte den Reportern mit, dass er Briefe an jeweils 10 Länder senden werde, in denen die Zolltarife von 20% bis 30% festgelegt werden, so Reuters.

Zusätzlich sind die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) und ihre Verbündeten, bekannt als OPEC+, bereit, bei ihrem Treffen an diesem Wochenende eine Erhöhung der Produktion um 411.000 Barrel pro Tag für August anzukündigen. Der gesamte Produktionsanstieg im Jahr 2025 wird den Zuwachs auf 1,78 Millionen Barrel pro Tag erhöhen, was mehr als 1,5% der globalen Ölnachfrage entspricht.

Der Rückgang der Ölpreise könnte begrenzt sein, da das US-Finanzministerium und das Außenministerium am Donnerstag separate Sanktionen gegen ein Netzwerk ankündigten, das iranisches Öl als irakisches Öl schmuggelt, sowie gegen eine von der Hisbollah kontrollierte Finanzinstitution, so Reuters.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI fällt auf nahe 66,00 USD aufgrund von Bedenken über die schwache US-ÖlnachfrageDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt am Donnerstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 66,00 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
Gestern 07: 31
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt am Donnerstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 66,00 $ pro Barrel
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Donnerstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 66,08 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Mittwoch von 66,75 USD.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 38
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Donnerstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 66,08 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Mittwoch von 66,75 USD.
placeholder
WTI fällt unter 66,50 USD aufgrund eines unerwarteten Anstiegs der US-LagerbeständeWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 66,40 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund eines überraschenden Anstiegs der US-Rohöllieferungen. Öl-Händler warten vorsichtig im Vorfeld eines OPEC+-Treffens, um die Produktionspolitik der Gruppe für August zu entscheiden
Autor  FXStreet
Gestern 01: 12
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 66,40 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund eines überraschenden Anstiegs der US-Rohöllieferungen. Öl-Händler warten vorsichtig im Vorfeld eines OPEC+-Treffens, um die Produktionspolitik der Gruppe für August zu entscheiden
placeholder
WTI wird mit negativer Tendenz innerhalb einer einwöchigen Handelsspanne, knapp über der Mitte der 64,00 USD, gehandeltDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch bei europäischer EröffnungDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Mittwoch früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,87 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Dienstag von 64,90 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Mittwoch früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,87 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Dienstag von 64,90 USD.