US Dollar Index Preisprognose: Die bärische Stimmung dominiert unterhalb von 100,50

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der US Dollar Index schwächt sich am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung um 100,35 ab.


  • Der negative Ausblick für den Index dominiert unterhalb der wichtigen 100-Tage-EMA, verstärkt durch einen bärischen RSI-Indikator.


  • Die erste Unterstützung liegt bei 100,25; der erste Widerstand nach oben wird bei 101,23 gesehen.


Der US Dollar Index (DXY) bleibt in der defensiven Haltung nahe 100,35 während der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch. Die gestiegene Risikobereitschaft nach neuen chinesischen Konjunkturmaßnahmen und wachsenden Erwartungen an eine erhebliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im November belasten den DXY. Die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser in den USA für August werden später am Mittwoch veröffentlicht. Händler warten außerdem auf eine Rede von Fed-Gouverneurin Adriana Kugler für frische Impulse.


Technisch gesehen hält der DXY im Tageschart die bärische Tendenz, da der Index unterhalb der wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) bleibt. Der Abwärtsdruck wird durch den Relative Strength Index (RSI) unterstützt, der unterhalb der Mittellinie bei 35,65 notiert. Dies deutet darauf hin, dass weitere Verluste beim DXY wahrscheinlich sind.


Ein entschiedener Bruch unterhalb der unteren Grenze des Bollinger Bands bei 100,25 könnte die psychologisch wichtige Marke von 100,00 ins Spiel bringen. Verlängerte Verluste könnten zu einem Rückgang auf 99,74 führen, das Tief vom 13. Juli 2023. Der nächste wichtige Abwärtsfilter wäre bei 99,57, dem Tief vom 18. Juli 2023.


Auf der anderen Seite fungiert das Hoch vom 23. September bei 101,23 als unmittelbarer Widerstand für den US Dollar Index. Weiter nördlich liegt die nächste Hürde bei 101,84, dem Hoch vom 12. September. Das runde Level und die obere Grenze des Bollinger Bands in der Zone 102,00-102,05 dürften sich als harte Nuss für die DXY-Bullen erweisen. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte zu einer Rallye bis zur 100-Tage-EMA bei 102,95 führen.


US Dollar Index (DXY) Tageschart



Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump stellt seine Teilnahme an G20-Gipfel in Südafrika in FrageWashington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...
Autor  FXStreet
Mi. 30.Jul
Washington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...
placeholder
US-Dollar-Index bleibt vor der Fed-Politikentscheidung unter 99,00Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine vier Tage währende Gewinnserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 98,80
Autor  FXStreet
Mi. 30.Jul
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine vier Tage währende Gewinnserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 98,80
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Steigt auf nahe 99,00 nach Erholung von der 50-Tage-EMADer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Gewinne zum vierten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um die Marke von 98,80.
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Gewinne zum vierten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um die Marke von 98,80.
placeholder
MÄRKTE -Zollabkommen zwischen EU und USA hellt Stimmung an Märkten auf, Gold unter DruckSingapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
Autor  Reuters
Mo. 28.Jul
Singapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
placeholder
J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3 Harris aufgrund der Anhebung der Gewinnprognose für 202525. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
Autor  FXStreet
Fr. 25.Jul
25. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...