US-Arbeitsmarkt: Von innen gut – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Auf den ersten Blick schien die Lage klar. Mit 147.000 neuen Arbeitsplätzen erwies sich der US-Arbeitsmarkt robuster als von den meisten Analysten erwartet – nur ein Analyst in einer Bloomberg-Umfrage hatte sogar noch mehr neue Arbeitsplätze prognostiziert. Die Arbeitslosenquote sank zudem von 4,2 % auf 4,1 %. Allerdings seien im Detail auch einige Schwächen zu erkennen, so Commerzbank-Devisenanalyst Volkmar Baur.

Schwächen sind daher am Arbeitsmarkt erkennbar

„Letztlich kommen wir zu dem gleichen Fazit wie zuvor. Oberflächlich betrachtet sieht der Arbeitsmarkt weiterhin gut aus. Unter der Oberfläche brodelt es jedoch. Dies war bereits im JOLTS-Bericht dieser Woche zu erkennen. Zwar stieg die Zahl der offenen Stellen, doch die Einstellungsquote und die Kündigungsquote bleiben insbesondere angesichts der niedrigen Arbeitslosenquote zu niedrig. Die Einstellungsquote und die Kündigungsquote bleiben jedoch insbesondere angesichts der niedrigen Arbeitslosenquote zu niedrig.

„Der Arbeitsmarkt hat daher an Momentum verloren. Das bedeutet auch, dass es in den USA derzeit zwar ein guter Zeitpunkt ist, wenn man bereits einen Arbeitsplatz hat. Von außen betrachtet sieht die Lage jedoch deutlich schlechter aus, wenn man den Arbeitsplatz wechseln möchte oder derzeit auf der Suche nach einem neuen Job ist. Dies spüren insbesondere Schulabgänger. In der Altersgruppe der 18- bis 19-Jährigen (dem Alter, in dem die meisten Menschen die High School abschließen) stieg die Arbeitslosigkeit im Juni auf 15,1 % und damit auf den höchsten Stand seit 2016, ohne Berücksichtigung der Pandemie.

„Schwächen sind daher am Arbeitsmarkt erkennbar, aber bisher ist es nicht zu einem Einbruch gekommen. Dies spricht weiterhin für eine vorsichtige Haltung der Zentralbank, was auch unsere Ökonomen erwarten, mit einer Zinssenkung in jedem der nächsten drei Quartale.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote