Goldpreis erholt sich weiter von einem Monatstief aufgrund eines schwächeren USD

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis zieht am zweiten Tag in Folge Käufer an, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.

  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed drücken den USD auf ein Mehrjahrestief und stützen das renditeschwache gelbe Metall.

  • Die Unsicherheit über Trumps Politik gleicht den positiven Risikoton aus und kommt dem XAU/USD-Paar zugute.

Der Goldpreis (XAU/USD) baut auf die Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.248-3.247 USD oder einem Monatstief auf und gewinnt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Dynamik. Der Verkauf des US-Dollars (USD) bleibt ungebrochen, da die Akzeptanz wächst, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Zinssenkungszyklus in naher Zukunft wieder aufnehmen wird, was sich als entscheidender Faktor erweist, der dem renditeschwachen Edelmetall Rückenwind verleiht. Darüber hinaus hebt die erhöhte Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor der Frist am 9. Juli den sicheren Hafen Goldpreis über die 3.320 USD-Marke während der asiatischen Sitzung.

In der Zwischenzeit folgen die asiatischen Aktien dem nächtlichen Anstieg des S&P 500 und Nasdaq zu neuen Rekordschlusshochs. Dies könnte Händler davon abhalten, aggressive bullische Wetten auf den Goldpreis zu platzieren, bevor diese Woche wichtige US-Makrodaten veröffentlicht werden, beginnend mit dem ISM Manufacturing PMI und der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) später am Dienstag. Der Fokus bleibt jedoch auf dem US Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht am Freitag gerichtet, der die Preisdynamik des USD beeinflussen und einen neuen Impuls für die Rohstoffe liefern wird. Dennoch unterstützt der fundamentale Hintergrund die Argumentation für eine weitere Aufwärtsbewegung des XAU/USD.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis profitiert von schwächerem USD und Handelsnervosität

US-Präsident Donald Trump äußerte Frustration über die ins Stocken geratenen Handelsverhandlungen zwischen den USA und Japan und drohte auch, die Zölle auf bestimmte Länder zu erhöhen, da die Frist am 9. Juli näher rückt. Darüber hinaus erklärte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, dass Trump sich mit seinem Handelsteam treffen würde, um die Zolltarife für Länder festzulegen, die nicht in gutem Glauben verhandeln.

In der Zwischenzeit warnte US-Finanzminister Scott Bessent, dass Länder darüber informiert werden könnten, dass die Zolltarife von einem vorübergehenden Niveau von 10% auf Tarife von 11% bis 50%, die am 2. April angekündigt wurden, stark steigen werden. Dies treibt wiederum einige sichere Zuflüsse während der asiatischen Sitzung am Dienstag und hilft dem Goldpreis, die Erholung des Vortages fortzusetzen.

Trump verstärkt seinen Druck auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, die Kreditkosten in einer handschriftlichen Notiz am Montag zu senken. Dies geschieht, nachdem der Bericht über die persönlichen Konsumausgaben (PCE) der USA am Freitag gezeigt hat, dass die Konsumausgaben im Mai unerwartet gesunken sind, und die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen der Zentralbank offen hält.

Die Märkte preisen derzeit eine geringere Wahrscheinlichkeit ein, dass die nächste Zinssenkung der Fed im Juli erfolgt, und sehen eine Wahrscheinlichkeit von etwa 74% für eine Zinssenkung bereits im September. Dies, zusammen mit den Bedenken über die sich verschlechternde fiskalische Lage der USA, drückt den US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit Februar 2022 am Dienstag und verleiht dem XAU/USD-Paar zusätzliche Unterstützung.

Der Senat genehmigte knapp eine Verfahrensabstimmung, um die Debatte über Trumps umfassendes "One Big Beautiful Bill" zu eröffnen, das in den nächsten zehn Jahren etwa 3,3 Billionen USD zum Bundesdefizit hinzufügen würde. Dies sollte den USD defensiv halten, bevor diese Woche wichtige US-Makrodaten veröffentlicht werden, und die Aussichten für eine weitere Aufwärtsbewegung des Rohstoffs unterstützen.

Händler warten nun auf die Veröffentlichung des US ISM Manufacturing PMI und der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) für einen Impuls später während der nordamerikanischen Sitzung. Der Fokus wird jedoch weiterhin auf den genau beobachteten monatlichen Beschäftigungsdaten der USA liegen, die im Volksmund als Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht am Donnerstag bekannt sind.

Der Goldpreis könnte die positive Bewegung über die unmittelbare Hürde von 3.324-3.325 USD beschleunigen

Aus technischer Sicht könnte jede nachfolgende Stärke über die unmittelbare Hürde von 3.324-3.325 USD einige Verkäufer im Bereich von 3.350 USD anziehen. Dies wird gefolgt von Widerstand im Bereich von 3.368-3.370 USD, über dem der Goldpreis die positive Bewegung beschleunigen und darauf abzielen könnte, die 3.400 USD-Marke zurückzuerobern. Eine anhaltende Stärke über letzterem würde die kurzfristige Tendenz zugunsten der XAU/USD-Bullen verschieben und den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen.

Auf der anderen Seite scheint die runde Zahl von 3.300 USD nun die unmittelbare Abwärtsseite vor der horizontalen Unterstützung von 3.277-3.276 USD und dem nächtlichen Tief von etwa 3.246-3.245 USD zu schützen. Ein Versagen, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, könnte den Goldpreis anfällig machen, um den Rückgang in Richtung der Testung der internen Unterstützung von 3.210-3.200 USD zu beschleunigen, bevor er schließlich in den Bereich von 3.175 USD fällt, während die Oszillatoren auf dem Tages-Chart leicht negativ sind.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund verbesserter Marktstimmung nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung auf fast 3.250 USD aufgrund besserer Risikobereitschaft ausDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.265 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall fällt auf ein Niveau nahe dem Ein-Monats-Tief, nachdem ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China die Risikobereitschaft gestärkt hat. Die Anleger warten später am Montag auf die Äußerungen der Fed für neuen Schwung.
Autor  FXStreet
Sa. 28.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.265 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall fällt auf ein Niveau nahe dem Ein-Monats-Tief, nachdem ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China die Risikobereitschaft gestärkt hat. Die Anleger warten später am Montag auf die Äußerungen der Fed für neuen Schwung.
placeholder
Goldpreis fällt auf ein neues Zwei-Wochen-Tief, weiter unter 3.300 $ im Vorfeld der US PCE-DatenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht frische Verkäufer an, nachdem die Preisbewegung des Vortages richtungslos war, und rutscht während des asiatischen Handels am Freitag wieder unter die Marke von 3.300 USD.
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht frische Verkäufer an, nachdem die Preisbewegung des Vortages richtungslos war, und rutscht während des asiatischen Handels am Freitag wieder unter die Marke von 3.300 USD.
placeholder
Goldpreis stagniert bei 3.331 USD trotz schwachem Dollar, starke US-Daten begrenzen GewinneDer Goldpreis zieht sich am Donnerstag während der nordamerikanischen Sitzung zurück und kann trotz einer Sitzung, die durch einen schwachen US-Dollar gekennzeichnet ist und Levels testet, die zuletzt im Februar 2022 gesehen wurden, nicht an Boden gewinnen. Das XAU/USD wird bei 3.331 USD gehandelt und verzeichnet moderate Verluste von 0,05%
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Der Goldpreis zieht sich am Donnerstag während der nordamerikanischen Sitzung zurück und kann trotz einer Sitzung, die durch einen schwachen US-Dollar gekennzeichnet ist und Levels testet, die zuletzt im Februar 2022 gesehen wurden, nicht an Boden gewinnen. Das XAU/USD wird bei 3.331 USD gehandelt und verzeichnet moderate Verluste von 0,05%
placeholder
Goldpreis steigt, während der USD auf ein über drei Jahre tiefes Niveau sinkt, aufgrund von Sorgen um die Unabhängigkeit der FedDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit einer leichten positiven Tendenz, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt, da die fundamentalen Hinweise gemischt sind
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit einer leichten positiven Tendenz, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt, da die fundamentalen Hinweise gemischt sind