Goldpreis driftet aufgrund verbesserter Marktstimmung nach unten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis driftet in der asiatischen Sitzung am Montag nach unten. 

  • Die verbesserte Risikostimmung belastet den Goldpreis, ein sicherer Hafen Vermögenswert. 

  • Händler bereiten sich auf die Fedspeak später am Montag für neuen Schwung vor. 

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen zwischen den USA und China, das letzte Woche erzielt wurde, um die Lieferung seltener Erden an die USA zu beschleunigen, wurde von den Märkten positiv bewertet. Das Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und dem Iran steigern die Risikobereitschaft und verringern die Attraktivität von Gold als traditionellen sicheren Hafen.

Dennoch könnten steigende Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr noch mehr Zinssenkungen vornehmen wird und möglicherweise früher als zuvor erwartet, den Greenback untergraben und den Preis des in USD denominierten Rohstoffs unterstützen, da ein schwächerer USD Gold für ausländische Käufer günstiger macht. Händler bereiten sich auf die Fedspeak später am Montag vor. Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, und der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, werden sprechen. 

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis verliert an Schwung aufgrund des US-China Handelsabkommens und des Waffenstillstands zwischen Israel und Iran

"Die Verlangsamung in der Geopolitik hat den Investoren die Möglichkeit gegeben, Gewinne mitzunehmen, aufgrund der vorausschauenden Aussichten auf eine Art kinetischen Krieg mit China und den Entwicklungen im Nahen Osten," sagte Daniel Pavilonis, leitender Marktstratege bei RJO Futures.

Top-Berater von US-Präsident Donald Trump sagten am Freitag, dass Vereinbarungen mit bis zu einem Dutzend der größten Handelspartner der USA bis zur Frist am 9. Juli abgeschlossen werden sollen, so Bloomberg.

Die persönlichen Ausgaben in den USA fielen im Mai unerwartet um 0,1%, der zweite Rückgang in diesem Jahr, so das US Bureau of Economic Analysis am Freitag. In der Zwischenzeit sank das persönliche Einkommen in den USA im Mai um 0,4%, der größte Rückgang seit September 2021.

Der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) in den USA stieg im Mai um 2,3% im Vergleich zu 2,2% im April (revidiert von 2,1%), berichtete das US Bureau of Economic Analysis am Freitag. Dieser Wert entsprach den Markterwartungen.

Der Kern-PCE-Preisindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Mai um 2,7%, nach einem Anstieg von 2,6% (revidiert von 2,5%) im April. Auf monatlicher Basis stiegen der PCE-Preisindex und der Kern-PCE-Preisindex um 0,1% bzw. 0,2%. 

Goldpreis behält langfristig einen bullischen Ton bei

Der Goldpreis handelt am Tag im negativen Bereich. Technisch gesehen behält das Edelmetall die bullische Stimmung im Tageschart bei, da der Preis über dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) liegt. Im kurzfristigen Bereich befindet sich der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) jedoch unterhalb der Mittellinie bei etwa 41,50, was darauf hindeutet, dass weiteres Abwärtspotenzial wahrscheinlich ist. 

Die erste Aufwärtsbarriere für das gelbe Metall liegt bei etwa 3.350 USD, dem Hoch vom 26. Juni.  Ein nachhaltiger Handel über diesem Niveau könnte XAU/USD zurück in Richtung der psychologischen Marke von 3.400 USD treiben, auf dem Weg zu 3.425 USD, der oberen Begrenzung des Bollinger Bands. 

Im bärischen Szenario wird die erste Unterstützung für das gelbe Metall bei 3.170 USD, dem 100-Tage-EMA, gesehen. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte den Goldpreis sogar in Richtung 3.120 USD, dem Tief vom 15. Mai, ziehen. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis konsolidiert im Bereich von 3.320-3.330 $; schaut zur Fed für bedeutenden AntriebDer Goldpreis (XAU/USD) schwankt am Mittwoch während der asiatischen Sitzung zwischen schwachen Gewinnen und leichten Verlusten, was eine gewisse Vorsicht bei der Positionierung auf eine Ausweitung der Erholung dieser Woche aus dem Bereich von 3.300 USD rechtfertigt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) schwankt am Mittwoch während der asiatischen Sitzung zwischen schwachen Gewinnen und leichten Verlusten, was eine gewisse Vorsicht bei der Positionierung auf eine Ausweitung der Erholung dieser Woche aus dem Bereich von 3.300 USD rechtfertigt
placeholder
Gold erholt sich auf 3.330 $, da die US-Renditen fallen und das JOLTS-Miss die Nachfrage nach Edelmetall anheiztDer Goldpreis hat am Dienstag etwas Boden gutgemacht, nachdem er den vierten Tag in Folge gefallen war, da der Greenback einige seiner früheren Gewinne reduzierte, was die Nachfrage nach dem gelben Metall stärkte
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Goldpreis hat am Dienstag etwas Boden gutgemacht, nachdem er den vierten Tag in Folge gefallen war, da der Greenback einige seiner früheren Gewinne reduzierte, was die Nachfrage nach dem gelben Metall stärkte
placeholder
Goldpreis dümpelt nahe dem Mehrwochentief, während der Fokus auf der FOMC-Geldpolitik-Sitzung liegtDer Goldpreis (XAU/USD) hat am Dienstag während der asiatischen Sitzung Schwierigkeiten, bedeutende Käufer anzuziehen, und bleibt in Reichweite eines nahezu dreiwöchigen Tiefs im Bereich von 3.300 USD, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Der Goldpreis (XAU/USD) hat am Dienstag während der asiatischen Sitzung Schwierigkeiten, bedeutende Käufer anzuziehen, und bleibt in Reichweite eines nahezu dreiwöchigen Tiefs im Bereich von 3.300 USD, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis schließt Eröffnungsgap bei gedämpfter USD-Nachfrage; Bullen scheinen weiterhin zögerlichDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer in der Region von 3.312-3.311 USD an und schließt eine bescheidene Abwärtslücke, die sich aufgrund der gedämpften Preisbewegung des US-Dollars (USD) eröffnet hat
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer in der Region von 3.312-3.311 USD an und schließt eine bescheidene Abwärtslücke, die sich aufgrund der gedämpften Preisbewegung des US-Dollars (USD) eröffnet hat
placeholder
MÄRKTE -Zollabkommen zwischen EU und USA hellt Stimmung an Märkten auf, Gold unter DruckSingapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
Autor  Reuters
Mo. 28.Jul
Singapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...