Goldpreis rutscht näher an das nächtliche Tief zurück bei moderatem USD-Anstieg

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis zieht einige Verkäufer an, da eine moderate USD-Stärke Gewinnmitnahmen auslöst.


  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed sollten die US-Erholung begrenzen und das renditelose gelbe Metall unterstützen. 


  • Handelsängste und steigende geopolitische Spannungen könnten die Verluste für das XAU/USD weiter begrenzen.


Der Goldpreis (XAU/USD) trifft während der asiatischen Sitzung am Freitag auf ein frisches Angebot und rutscht in der letzten Stunde in den Bereich von $3.030, näher an das über Nacht erreichte Zwischentief. Der US-Dollar (USD) handelt zum dritten aufeinanderfolgenden Tag mit einer positiven Tendenz und veranlasst die Bullen, ihre Wetten auf die Ware vor dem Wochenende zu reduzieren. Das gesagt, könnte eine Kombination von Faktoren weiterhin Unterstützung für das Edelmetall bieten, das auf dem Weg ist, die Gewinne in der dritten Woche in Folge zu verzeichnen. 


Investoren sind besorgt über die aggressiven Politiken von US-Präsident Donald Trump und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Darüber hinaus sollten anhaltende geopolitische Risiken, die aus Konflikten im Nahen Osten und dem langwierigen Russland-Ukraine-Krieg resultieren, weiterhin als Rückenwind für den sicheren Hafen Goldpreis wirken. Darüber hinaus sollten Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, die USD-Gewinne begrenzen und dazu beitragen, die Verluste für das renditelose gelbe Metall zu minimieren. 


Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis wird durch moderate USD-Stärke unter Druck gesetzt; Abwärtspotenzial scheint begrenzt


Der US-Dollar zieht zum dritten aufeinanderfolgenden Tag einige Käufer an und versucht, auf dem Bounce dieser Woche von einem Mehrmonatstief aufzubauen, was während der asiatischen Sitzung am Freitag einen gewissen Abwärtsdruck auf den Goldpreis ausübt. 


Investoren sind besorgt über die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Gegenzölle, die am 2. April in Kraft treten sollen. Dies kommt zu einem flachen Zoll von 25% auf Stahl und Aluminium seit Februar hinzu.


Sowohl Russland als auch die Ukraine haben am Donnerstag ihre Luftangriffe im Zuge der Waffenstillstandsverhandlungen verstärkt, wobei die Ukraine die russische Engels-Luftbasis in der Region Saratow mit Angriffsdrohnen angriff, was zu einem Brand und Explosionen in der Gegend führte. 


Darüber hinaus gab die ukrainische Luftwaffe am Donnerstag bekannt, dass Russland 171 Drohnen über ihr Territorium gestartet hat. In der Zwischenzeit sind russische und US-Beamte für Montag zu Gesprächen über die Ukraine in Saudi-Arabien angesetzt. 


Israel nahm am Dienstag schwere Angriffe auf Gaza wieder auf und brach damit den seit Ende Januar bestehenden Waffenstillstand mit Hamas. Darüber hinaus feuerte Hamas am Donnerstag drei Raketen auf Israel, ohne dass es zu Opfern kam. 


Die Federal Reserve deutete an, dass sie bis Ende dieses Jahres zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte vornehmen wird und auch ihre Wachstumsprognose angesichts der Unsicherheit über die Auswirkungen von Trumps aggressiven Handelspolitiken nach unten korrigierte.


Zusätzlich sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass Zölle wahrscheinlich das Wirtschaftswachstum dämpfen werden. Die Anleger rechnen nun damit, dass die US-Notenbank die Kreditkosten bei den geldpolitischen Sitzungen im Juni, Juli und Oktober senken wird. 


Die Aussichten auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Fed könnten die USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten zu platzieren, und als Rückenwind für das renditelose gelbe Metall wirken, in Ermangelung relevanter US-Makrodaten. 


Der Goldpreis wird voraussichtlich Käufer bei Rücksetzern anziehen und in der Nähe der psychologischen Marke von $3.000 angemessene Unterstützung finden


fxsoriginal


Aus technischer Sicht könnte der Korrekturrückgang der letzten zwei Tage auf Gewinnmitnahmen in leicht überkauften Bedingungen auf dem Tageschart zurückzuführen sein. Das gesagt, rechtfertigt das Fehlen von Folgeverkäufen eine gewisse Vorsicht für bärische Händler, bevor bestätigt wird, dass der Goldpreis kurzfristig seinen Höchststand erreicht hat. Daher könnte jeder weitere Rückgang unter den Bereich von $3.023-3.022 weiterhin als Kaufgelegenheit angesehen werden und in der Nähe der psychologischen Marke von $3.000 begrenzt bleiben. 


Letztere sollte als entscheidender Wendepunkt für kurzfristige Händler fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und den Goldpreis in den Bereich von $2.980-2.978 auf dem Weg zum Bereich von $2.956 ziehen könnte. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Unterstützung bei $2.930 erstrecken, bevor der XAU/USD auf die Marke von $2.900 fällt und darauf abzielt, das Zwischentief der letzten Woche im Bereich von $2.880 zu testen.


Auf der anderen Seite scheint die Zone von $3.057-3.058, oder der am Donnerstag erreichte Allzeithoch, nun als unmittelbares Hindernis zu fungieren. Eine anhaltende Stärke darüber wird als neuer Auslöser für bullische Händler angesehen und ebnet den Weg für eine Fortsetzung des kürzlich etablierten Aufwärtstrends, der in den letzten drei Monaten beobachtet wurde.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold-Bullen sind angesichts der Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischer Risiken noch nicht bereit, aufzugebenGold (XAU/USD) startet die neue Woche auf einem schwächeren Niveau, schafft es jedoch, einen Dip in der asiatischen Sitzung im Bereich von 3.627-3.626 umzukehren und handelt derzeit nahe dem oberen Ende einer einwöchigen Handelsspanne.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Gold (XAU/USD) startet die neue Woche auf einem schwächeren Niveau, schafft es jedoch, einen Dip in der asiatischen Sitzung im Bereich von 3.627-3.626 umzukehren und handelt derzeit nahe dem oberen Ende einer einwöchigen Handelsspanne.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf fast 3.650 US-Dollar nach oben, da von der Fed Zinssenkungen erwartet werdenDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Montag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.640 USD. Das gelbe Metall gewinnt an Fahrt, da ein sich abschwächender US-Arbeitsmarkt die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche ihre erste Zinssenkung des Jahres vornehmen wird
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Montag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.640 USD. Das gelbe Metall gewinnt an Fahrt, da ein sich abschwächender US-Arbeitsmarkt die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche ihre erste Zinssenkung des Jahres vornehmen wird
placeholder
Gold driftet inmitten der Risikobereitschaft und einem Anstieg des USD nach unten, vor dem US VPIGold (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und korrigiert einen Teil der Aufwärtsbewegung des Vortages, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Gold (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und korrigiert einen Teil der Aufwärtsbewegung des Vortages, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.650 USD, Blick auf US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
placeholder
Gold gewinnt positive Zugkraft zurück angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und Nachfrage nach sicheren HäfenGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Käufer an, die bei Rücksetzern kaufen, in der Nähe des Bereichs von 3.620 USD, und scheint vorerst seinen Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Käufer an, die bei Rücksetzern kaufen, in der Nähe des Bereichs von 3.620 USD, und scheint vorerst seinen Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben