Goldpreis-Bullen legen nach dem jüngsten Anstieg auf den Ein-Monats-Höchststand eine kurze Pause ein

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Goldpreis bleibt in der Nähe eines Ein-Monats-Höchststandes, gestützt durch Wetten auf weitere Zinssenkungen der Fed.


  • Der jüngste Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen und des US-Dollars unterstützt das Edelmetall zusätzlich.


  • Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas hält die Bullen davon ab, neue Wetten auf das XAU/USD-Paar zu platzieren.


Der Goldpreis (XAU/USD) tritt während der asiatischen Sitzung am Freitag in eine bullische Konsolidierungsphase ein und schwankt in einem Bereich um die 2.715 US-Dollar, knapp unter dem Ein-Monats-Höchststand, der am Vortag erreicht wurde. Die Erwartungen, dass die mildere Inflation in den USA der Federal Reserve (Fed) ermöglicht, die Zinsen in diesem Jahr weiter zu senken, führten zu dem jüngsten Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen und des US-Dollars (USD). Dies wird als ein wichtiger Faktor angesehen, der das nicht verzinsliche gelbe Metall stützt und die Aussichten auf weitere Gewinne unterstützt.


Nichtsdestotrotz halten die abflauenden Ängste vor den disruptiven Handelstarifen des designierten US-Präsidenten Donald Trump sowie der Waffenstillstandsvertrag zwischen Israel und der Hamas den sicheren Hafen Goldpreis in Schach. Darüber hinaus halten wachsende Erwartungen, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus später in diesem Monat pausieren wird, ein moderater Anstieg des US-Dollars (USD) und Wetten auf eine Zinserhöhung der Bank of Japan (BoJ) in der nächsten Woche das Edelmetall zurück.


Dennoch bleibt das XAU/USD auf Kurs, zum dritten Mal in Folge Gewinne zu verzeichnen, während Händler auf die US-Immobilienmarktdaten als Impulsquelle blicken.


Goldpreis erhält Unterstützung durch die Erwartung, dass die Fed in diesem Jahr die Zinsen zweimal senken wird


Die in dieser Woche veröffentlichten US-Daten deuten auf Anzeichen einer nachlassenden Inflation hin und befeuerten Spekulationen, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr zweimal senken wird, was wiederum dem nicht verzinslichen Goldpreis zugutekam.


Zusätzlich sagte der Fed-Gouverneur Christopher Waller am Donnerstag, dass die Inflation voraussichtlich weiter zurückgehen wird und drei oder vier Zinssenkungen in diesem Jahr noch möglich sind, falls die US-Wirtschaftsdaten weiter schwächeln.


Die Aussichten auf Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr führten zu einem weiteren Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen und hielten den US-Dollar nahe einem einwöchigen Tief, was dem XAU/USD zusätzliche Unterstützung verschaffte.


Unterdessen zeigte ein Bericht des US-Handelsministeriums, dass der Einzelhandelsumsatz im Dezember um 0,4 % gestiegen ist, und der Wert des Vormonats wurde ebenfalls nach oben revidiert, um einen Anstieg von 0,8 % zu zeigen.


Darüber hinaus übertraf der Philly Fed Manufacturing Index sogar die optimistischsten Schätzungen und stieg auf den höchsten Wert seit April 2021, von -10,9 im Dezember auf 44,3 in diesem Monat.


Getrennt davon berichtete das US-Arbeitsministerium, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe – ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des US-Arbeitsmarktes – von 203K auf 217K in der Woche zum 10. Januar gestiegen sind.


Die Daten bekräftigten die Erwartungen, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus später in diesem Monat pausieren wird, angesichts der Befürchtungen, dass die Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump die Inflation anheizen wird.


Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kündigte am Freitag an, dass ein Waffenstillstandsabkommen erreicht wurde, das den 15-monatigen Krieg mit der Hamas pausieren und Geiseln, die in Gaza festgehalten werden, freilassen soll.


Am Freitag wird der US-Wirtschaftskalender die Veröffentlichung von Baugenehmigungen, Baubeginnen und Industrieproduktionszahlen beinhalten, die den USD und das Edelmetall beeinflussen könnten.


Goldpreis-Bullen müssen auf eine Bestätigung über 2.720 $ warten, bevor neue Käufe getätigt werden


fxsoriginal


Aus technischer Sicht sprechen die positiven Oszillatoren im Tageschart für bullische Trader und unterstützen die Aussicht auf zusätzliche Kursgewinne. Dennoch wäre es ratsam, auf eine anhaltende Stärke und eine Bestätigung über der Angebotszone bei 2.715-2.720 $ zu warten, bevor neue bullische Positionen eingegangen werden. Der Goldpreis könnte dann die Zwischenhürde bei 2.745 $ erreichen, auf dem Weg zur 2.760-2.762 $-Region, bevor er darauf abzielt, das Allzeithoch von rund 2.790 $ zu testen, das im Oktober 2024 erreicht wurde.


Auf der anderen Seite scheint jeder Korrekturpullback derzeit eine solide Unterstützung im Bereich von 2.700-2.690 $ zu finden. Ein weiterer Rückgang könnte als Kaufgelegenheit betrachtet werden und bliebe im Bereich um 2.662-2.660 $ begrenzt. Letzteres sollte als entscheidender Punkt dienen, unter dem der Goldpreis bis zur 2.635 $-Zone fallen könnte, bevor er zur 2.650 $-Konsolidierung gelangt – ein Bereich, der die 100-Tage-Exponentialgleitlinie (EMA) sowie eine kurzfristige aufsteigende Trendlinie umfasst, die sich aus dem Tief vom November ableitet.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
  • Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurde
  • Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-Signale
  • Goldpreis bleibt gedrückt bei positivem Risikoton; $3.000 hält den Schlüssel
  • Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger Unterstützungsmarke
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold steigt aufgrund eines schwächeren USD; reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember begrenzen die GewinneGold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Gold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.000 USD, da die privaten Beschäftigungszahlen im Oktober ansteigenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    placeholder
    Gold steigt angesichts wachsender Bedenken über eine mögliche US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 54
    Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    placeholder
    Gold driftet aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen und einem festeren USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenztGold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Gold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    placeholder
    Gold steigt aufgrund von sicheren Hafenströmen; bleibt unter 4.050 $ angesichts der hawkischen Tendenz der FedGold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Gold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen