RBAs Hauser: Wenn die Inflation nicht mehr hoch und hartnäckig ist, wird die Bank handeln

Quelle Fxstreet

Andrew Hauser, stellvertretender Gouverneur der Reserve Bank of Australia (RBA), spricht vor der Walkley Foundation in Sydney.

Wichtige Zitate

Wenn die Inflation nicht mehr hoch und hartnäckig ist, wird die Bank handeln.

Die US-Inflation nähert sich ihrem Ziel, Australien hinkt hinterher.

Die Kerninflation wird wahrscheinlich das Ziel erreichen, aber die Inflation ist hartnäckig.

Die Senkung der Inflation ist eine große Aufgabe, und wir sind noch nicht am Ziel.

Die Zentralbank muss im Kampf gegen die Inflation stark bleiben.

Marktreaktion

AUD/USD hat sich nach dem hawkishen Kommentar der RBA von seinen Tiefstständen entfernt. Zuletzt wurde das Paar bei 0,6735 gehandelt, ein Minus von 0,33%.

Australischer Dollar PREIS heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Australischen Dollars (AUD) im Vergleich zu den Hauptwährungen. Gegenüber dem Japanischen Yen zeigte sich der Australische Dollar am schwächsten.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.04% -0.08% -0.34% 0.02% 0.30% -0.04% -0.09%
EUR 0.04%   -0.03% -0.28% 0.09% 0.35% -0.01% -0.05%
GBP 0.08% 0.03%   -0.25% 0.09% 0.38% 0.01% -0.02%
JPY 0.34% 0.28% 0.25%   0.47% 0.63% 0.27% 0.25%
CAD -0.02% -0.09% -0.09% -0.47%   0.28% -0.06% -0.11%
AUD -0.30% -0.35% -0.38% -0.63% -0.28%   -0.36% -0.39%
NZD 0.04% 0.01% -0.01% -0.27% 0.06% 0.36%   -0.03%
CHF 0.09% 0.05% 0.02% -0.25% 0.11% 0.39% 0.03%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den australischen Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, entspricht die in der Box angezeigte prozentuale Veränderung AUD (Basis)/USD (Kurs).

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote