Der US-Dollar (USD) setzte seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort und erreichte frische Monatstiefs, während die Marktteilnehmer den Deal bewerteten, der die längste Regierungsstilllegung in der Geschichte der USA beendete. In der Zwischenzeit blieben die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember ziemlich geteilt.
Der US-Dollar-Index (DXY) blieb trotz eines kleinen Anstiegs der US-Staatsanleihenrenditen über die gesamte Kurve auf der Verliererseite und testete die 99,00-Zone, oder Monatstiefs. Die Fed-Vertreter Logan und Bostic werden in einem ansonsten leeren Terminkalender sprechen.
EUR/USD stieg zum dritten Mal in Folge und erreichte frische Zwei-Wochen-Hochs nahe 1,1660. Die Handelsbilanzdaten im weiteren Euro-Raum und die zweite Schätzung der BIP-Wachstumsrate für das dritte Quartal werden den wöchentlichen inländischen Kalender abrunden.
GBP/USD machte zwei tägliche Rückgänge in Folge wett und überschritt die 1,3200-Marke angesichts weiterer Schwäche des Greenbacks. Als Nächstes steht am Kanal die Inflationsrate am 19. November auf der Agenda.
USD/JPY erreichte neue 9-Monats-Hochs knapp über der 155,00-Marke, bevor es eine tägliche Korrektur in die Nähe der 154,00-Unterstützung einleitete. Der Index der tertiären Industrie wird das herausragende Ereignis im japanischen Kalender sein.
AUD/USD schloss den Tag praktisch unverändert, nachdem es zuvor in der Sitzung Zwei-Wochen-Hochs um 0,6580 erreicht hatte. Die RBA wird am 18. November ihre Protokolle veröffentlichen.
Die WTI-Preise erholten sich nach dem scharfen Rückgang am Mittwoch und überschritten kurzzeitig die Marke von 59,00 USD, während die Investoren die Sanktionen gegen russisches Öl und die globalen Überangebotsbedenken bewerteten.
Der Goldpreis gab anfängliche Gewinne nahe der 4.250 USD-Marke pro Unze ab, oder drei-Wochen-Hochs, und fiel zurück in die Region von 4.190 USD vor dem Schlussgong an der Wall Street am Donnerstag. Die Silberpreise flirteten mit Höchstständen über der 54,00 USD-Marke pro Unze, bevor sie in die Zone unter 53,00 USD zurückkehrten und für den Tag deutlich im Minus lagen.