FX Heute: Eine ruhige Hand wird von der BoJ und der EZB erwartet

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) hat seine jüngste Schwäche scharf umgekehrt, da die Marktteilnehmer die weithin erwartete Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten, während die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China im Hintergrund weiter kursierten.

Hier ist, was am Donnerstag, den 30. Oktober, zu beobachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg auf Zwei-Wochen-Hochs deutlich über die 99,00-Marke, unterstützt durch den starken Anstieg der US-Staatsanleihenrenditen und Powells Botschaft nach der Zinssenkung der Fed. Die Fed-Mitglieder Bowman und Logan werden sich äußern.

EUR/USD stoppte seine positive Serie und fiel zurück in die Zone von 1,1580, was Zwei-Wochen-Tiefs entspricht. Nächste wichtige Termine im Inland sind die Zinsentscheidung der EZB und die Veröffentlichung des vorläufigen Verbraucherpreisindex (CPI) Deutschlands, der fortgeschrittenen BIP-Wachstumsrate für das dritte Quartal und des Arbeitsmarktberichts. Auf breiterer Ebene in der Eurozone wird auch die vorläufige BIP-Wachstumsrate für das dritte Quartal sowie der endgültige Verbraucherindex, die Arbeitslosenquote und das Wirtschaftsklima veröffentlicht.

GBP/USD fiel auf Mehrmonatstiefs nahe 1,3140 nach dem ausgeprägten Rückgang des Greenbacks und Wetten auf eine Zinssenkung der BoE. Die landesweiten Immobilienpreise stehen am 31. Oktober auf dem britischen Kalender an.

USD/JPY setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort und durchbrach kurzzeitig die 153,00-Hürde und kehrte den Rückgang vom Dienstag um. Es wird erwartet, dass die BoJ ihren Leitzins unverändert lässt, während auch die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen auf der Agenda stehen.

AUD/USD gab einen Teil seines jüngsten Anstiegs über die 0,6600-Marke nach dem späten Anstieg des US-Dollars ab. Die Export- und Importpreise Australiens stehen als Nächstes an.

WTI verzeichnete marginale Gewinne und erreichte die Marke von 61,00 USD pro Barrel, da die Händler die Entwicklungen an der Handelsfront aufmerksam verfolgten, während ein größer als erwarteter Rückgang der US-Rohölbestände zur Stimmung beitrug.

Gold setzte seinen Rückgang am vierten Tag in Folge fort, bedingt durch den stärkeren Greenback, höhere US-Renditen und abnehmende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember. Die Silberpreise trugen zur Erholung vom Dienstag bei und überstiegen die 48,00 USD-Marke pro Unze.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote