Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Quelle Fxstreet
  • Bitcoin setzt seinen Ausverkauf fort und beendet damit zwei Tage der Erholung nach dem Flash Crash der letzten Woche.
  • Ethereum fällt unter das 4.000-Dollar-Niveau und testet die 100-Tage-EMA-Unterstützung.
  • Gegenwind dämpft die Chancen auf eine Erholung von XRP trotz Stabilität auf dem Derivatemarkt.

Bitcoin (BTC) sieht sich einer zunehmenden Volatilität gegenüber und fiel am Dienstag unter 112.000 US-Dollar. Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), verzeichnen ebenso wie BTC Verluste, wobei ETH um das 4.000-Dollar-Niveau und XRP unterhalb des kurzfristigen Widerstands von 2,50 Dollar gehandelt werden.

Das Interesse an Kryptowährungen bleibt weitgehend gedämpft, da die Händler nach dem Kapitulationsereignis der letzten Woche ihre Wunden lecken. Der Shutdown der Regierung der Vereinigten Staaten (USA), die wachsenden makroökonomischen Spannungen zwischen den USA und China und die allgemeine Unsicherheit über die Entwicklung der Kryptowährungen im vierten Quartal sind einige der Faktoren, die zu den Gegenwinden beitragen.

Daten im Fokus: Bitcoin und Ethereum rutschen ab, da die institutionelle Nachfrage schrumpft

Die Nachfrage nach Bitcoin-Spot-Exchange Traded Funds (ETFs) hat in den letzten Tagen einen Rückschlag erlitten, was die negative Marktstimmung widerspiegelt. Laut Daten von SoSoValue verzeichneten BTC-ETFs in den USA am Montag Nettoabflüsse in Höhe von 327 Millionen US-Dollar und am Freitag in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar, was die rückläufige Entwicklung der letzten Woche fortsetzt.

Statistiken zu Bitcoin-Spot-ETFs | Quelle: SoSoValue

Auch institutionelle Anleger meiden Ethereum-ETFs, die am Montag Nettoabflüsse in Höhe von 429 Millionen US-Dollar, am Freitag 175 Millionen US-Dollar und am Donnerstag etwa 9 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Wenn das Risiko weiter sinkt, dürfte es für die Bullen schwierig werden, die Erholung aufrechtzuerhalten, da institutionelle Anleger tendenziell die Stimmung prägen, insbesondere bei Ethereum und Bitcoin.

Ethereum-Spot-ETF-Statistiken | Quelle: SoSoValue

Unterdessen hat sich das Interesse der Privatanleger an XRP in den letzten Tagen stabilisiert, bleibt aber nach dem Deleveraging-Ereignis der letzten Woche, das massive Liquidationen auslöste, weiterhin gedämpft.

Die Open Interest (OI) von XRP-Futures liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei durchschnittlich 4,34 Mrd US-Dollar, nachdem sie am 7. Oktober einen Höchststand von etwa 9 Millionen US-Dollar erreicht hatte. Dennoch deutet ein leichter Anstieg gegenüber dem am Sonntag verzeichneten Viermonatstief von 4,2 Mrd US-Dollar darauf hin, dass XRP das Potenzial hat, die Nachfrage von Privatanlegern anzukurbeln.

Ein steigender OI-Trend würde darauf hindeuten, dass die Anleger zunehmend Vertrauen in die Fähigkeit des Tokens haben, die Erholung aufrechtzuerhalten.

XRP Open Interest | Quelle: CoinGlass

Chart des Tages: Bitcoin sendet bärische Signale

Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 112.000 USD gehandelt. Es liegt auch unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, darunter dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 115.473 USD und dem 100-Tage-EMA bei 113.483 USD, was die bärische Struktur auf dem Tageschart unterstreicht.

Der starke Rückgang des Relative Strength Index (RSI) auf 42, nachdem er letzte Woche den überkauften Bereich erreicht hatte, deutet darauf hin, dass die bärische Dynamik zunimmt.

Ein seit Freitag vom Moving Average Convergence Divergence (MACD) aufrechterhaltenes Verkaufssignal ermutigt Anleger, ihr Risiko zu reduzieren, was zum Verkaufsdruck beiträgt.

Zu den wichtigsten Bereichen von Interesse gehört die 200-Tage-EMA bei 108.018 USD, die als Unterstützung dienen sollte, um zu verhindern, dass sich die Abwärtsbewegung ausweitet und das Tief der Vorwoche bei etwa 102.000 USD testet. Auf der anderen Seite könnten die 50-Tage- und 100-Tage-EMAs als Verstärkung für die bullische Prognose für BTC fungieren, wenn sie als Unterstützungsniveaus zurückerobert werden.

BTC/USDT-Tageschart

Altcoins-Update: Ethereum und XRP testen Unterstützung

Ethereum bleibt am Dienstag weitgehend in den Händen der Bären, was durch mehrere Verkaufssignale auf dem Tageschart untermauert wird. Der MACD-Indikator zeigt seit Freitag ein Verkaufssignal an, was die Anleger zu einer bärischen Haltung ermutigt.

Ein weiteres Verkaufssignal des SuperTrend-Indikators wurde ebenfalls am Freitag ausgelöst, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer die Oberhand haben.

Die Position des RSI im bärischen Bereich ist ein weiteres bärisches Signal. Wenn der Rückgang in Richtung überverkauftes Terrain anhält, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach unten gerichtet, was die Chancen erhöht, dass ETH einen Abwärtstrend unterhalb der 4.000-Dollar-Marke entwickelt.

Dennoch ist eine Erholung möglich, wenn die 100-Tage-EMA-Unterstützung bei 3.975 Dollar hält und Investoren den Rückgang zum Kauf nutzen. Ein anschließender Aufschwung über die 50-Tage-EMA bei 4.240 USD würde den bullischen Ausblick bestätigen.

ETH/USDT-Tageschart

Was XRP betrifft, so hat der Verkaufsdruck drei aufeinanderfolgende Tage der Erholung unterbrochen, die den Token am Montag dazu veranlasst hatten, den Widerstand der 200-Tage-EMA bei 2,63 USD zu testen. Der Token für grenzüberschreitende Geldüberweisungen wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels über 2,40 USD gehandelt, einem kurzfristigen Unterstützungsniveau auf dem Tageschart.

Ein Verkaufssignal des MACD-Indikators verstärkt den bärischen Ausblick, während der RSI in den überkauften Bereich abrutscht.

XRP/USDT-Tageschart

XRP könnte seinen Abwärtstrend in Richtung 2,00 USD fortsetzen, wenn die Unterstützung bei 2,40 USD durchbrochen wird. Allerdings könnten die Bullen ihren Einfluss verstärken, um die 200-Tage-EMA-Unterstützung bei 2,63 USD zurückzuerobern, was die Chancen für einen Ausbruch über das psychologische Niveau von 3,00 USD erhöhen würde.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 57
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Gestern 05: 57
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 51
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
goTop
quote