USD/JPY fällt auf rund 153,50 aufgrund wachsender Bedenken über eine US-Regierungsstilllegung

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY schwächt sich auf etwa 153,65 im frühen asiatischen Handel am Mittwoch.
  • Die US-Regierungsschließung wird voraussichtlich die längste in der Geschichte, da die letzte Abstimmung im Senat gescheitert ist. 
  • Ängste vor möglichen Interventionen stützen den JPY, aber die Ungewissheit über eine Zinserhöhung der BoJ könnte den Aufwärtstrend begrenzen. 

Das USD/JPY-Paar zieht während der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer in der Nähe von 153,65 an. Der US-Dollar (USD) gibt gegenüber dem japanischen Yen (JPY) nach, während die Bedenken über die anhaltende Schließung der US-Regierung wachsen. Die ADP-Beschäftigungszahlen und der US ISM-EMI für den Dienstleistungssektor für Oktober werden später am Mittwoch im Fokus stehen. 

Die US-Regierungsschließung wird voraussichtlich die längste bundesstaatliche Finanzierungslücke in der Geschichte des Landes werden, nachdem ein kurzfristiges Finanzierungsgesetz im Senat erneut gescheitert ist. Der letzte Versuch, die Blockade zu durchbrechen, indem ein von den Republikanern unterstütztes vorübergehendes Gesetz durch den Kongress gebracht wurde, scheiterte am Dienstag zum 14. Mal im Senat.

Für Dienstag sind keine weiteren Abstimmungen über die kurzfristige Fortsetzungsresolution der GOP geplant, und wachsende Bedenken über eine verlängerte Schließung könnten kurzfristig Verkaufsdruck auf den Greenback ausüben.

Darüber hinaus könnten Ängste vor möglichen Interventionen von japanischen Beamten den JPY stützen und dem Paar Gegenwind verleihen. Japans Finanzministerin Satsuki Katayama sagte am Freitag, dass es "wichtig sei, dass sich die Währungen stabil bewegen und die Fundamentaldaten widerspiegeln." Sie fügte hinzu, dass die Regierung die FX-Bewegungen "mit einem hohen Maß an Dringlichkeit genau beobachte."

Andererseits könnte die Ungewissheit über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung der Bank of Japan (BoJ) den JPY belasten. Obwohl BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda in der letzten Woche signalisiert hat, dass eine Zinserhöhung möglicherweise bereits im Dezember möglich sei, blieben die Märkte von dem schrittweisen Ansatz der Zentralbank enttäuscht. Händler erwarten, dass Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi aggressive fiskalische Ausgabenpläne verfolgen wird.

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple 2025: 5 Gründe, warum XRP Anleger begeistern könnteInvesting.com - Die Kursentwicklung von XRP hat in diesem Jahr bereits viele Anleger überrascht. Ein Anstieg von fast 300 % stellt selbst Bitcoin und Ethereum in den Schatten. Die gesamte Kryptoindust
Autor  Investing.com
25.Dez. 2024
Investing.com - Die Kursentwicklung von XRP hat in diesem Jahr bereits viele Anleger überrascht. Ein Anstieg von fast 300 % stellt selbst Bitcoin und Ethereum in den Schatten. Die gesamte Kryptoindust
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 48,00 US-Dollar aufgrund der RisikobereitschaftDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
Autor  FXStreet
Mo. 27.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen AusblickChainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 29.Okt
Chainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote