Der Dow Jones Industrial Average kämpft mit neuen Marktkonzentrationsängsten

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones gab am Dienstag nach und kämpfte um die 47.000er-Marke.
  • Die Aktienmärkte zeigten ihre überdehnten Federn, da Ängste vor einer Überbewertung von KI aufkommen.
  • Private Arbeitsmarktdaten, die diese Woche veröffentlicht werden, gewinnen an Bedeutung, da offizielle Daten ausbleiben.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel am Dienstag zusammen mit seinen großen Indexkollegen und verlor fast 300 Punkte im Vergleich zu den Schlusskursen vom Montag, da die Anleger sich neuen Bedenken zuwandten, dass der globale KI-Technologie-Wahn die Aktienmärkte möglicherweise übermäßig auf Schlüsselaktien mit fragwürdiger Ertragskraft konzentriert hat.

Der Dow Jones sieht sich neuer Schwäche gegenüber, nachdem er letzte Woche Rekordhöhen erreicht hat

Der Dow Jones fiel auf die niedrigsten Intraday-Preise seit über einer Woche und sank auf 46.840, bevor er einen schwachen Halt nahe der 47.000er-Marke fand. Mit einem milden Rückgang bei KI-Technologiewerten zeigt der breitere Aktienmarkt einige besorgniserregende rote Flaggen: Trotz dünner Gewinne am Montag schlossen über 300 Aktien des Standard & Poor’s 500 (S&P 500) Index im Minus, wobei alle Gewinne ausschließlich in den Händen von stark konzentrierten Technologie-Rallye-Lieblingen lagen. Mit der selbsternährenden KI-Rallye, die am Dienstag eine Verschnaufpause einlegte, zeigt sich ein bemerkenswerter Mangel an "Breite" in den Aktien.

Wichtige Akteure der Finanzmärkte, insbesondere die CEOs von Goldman Sachs (GS) und Morgan Stanley (MS), warnten abwechselnd, dass überdehnte Märkte möglicherweise einen Rückgang erleben könnten, wobei beide Megabank-Vorsitzenden vor möglichen breiten Marktrückgängen im Bereich von 10-20% in den nächsten ein bis zwei Jahren warnten. Der Dow Jones liegt derzeit etwas über 2% unter den Rekordhöhen von etwas über 48.000, die erst letzte Woche erreicht wurden.

Palantir könnte doch nicht zwei Jahrhunderte an Gewinnen wert sein

Als perfektes Beispiel für den aktuellen Mangel an Breite im Markt ist Palantir (PLTR) am Dienstag um über 7% gefallen und hat stark nachgelassen, obwohl die Erwartungen der Wall Street bei den Gewinnen weit übertroffen wurden. Trotz einer starken Ausrichtung auf den KI-Technologiebereich und der Bereitstellung von viel Schlagzeilen-generierenden Inhalten für den KI-Integrationsdrang der Anleger bleibt das Unternehmen weit hinter der Erzielung bedeutender Umsatzgewinne in seinen am meisten geförderten Segmenten zurück. Anleger könnten beginnen, Zweifel daran zu haben, dass Palantir ein zukünftiges KGV von irgendwo zwischen 200 und 700 trägt, je nachdem, wie man die Bilanzzahlen zusammenführt.

Mit realen Daten auf Eis wird ADP-Arbeitsmarktdaten an Bedeutung gewinnen

Die ADP-Beschäftigungsänderungszahlen für Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die ADP-Zahlen haben historisch gesehen eine katastrophale Korrelation zu tatsächlichen offiziellen Datensätzen von einer Veröffentlichung zur nächsten, aber das wird wahrscheinlich die Anleger nicht davon abhalten, der volatilen monatlichen ADP-Zahl zusätzliche Bedeutung beizumessen, während die laufende US-Regierungsstilllegung den Fluss bedeutungsvollerer Stichprobenschätzungen wie den Nonfarm Payrolls (NFP) Arbeitsbericht unterbricht.

Dow Jones Tageschart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
placeholder
Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
placeholder
Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote