XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fällt

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • XRP hält sich bei 2,30 USD nach einem Rückgang von 8 % am Montag und riskiert weitere Verluste angesichts eines bevorstehenden Death Cross-Musters.

  • Der BNB-Token fällt unter 1.000 USD, da ein bärischer Flaggenausbruch die Verluste ausweitet.

  • Solanas Rückgang um 10 % am Montag bricht unter die wichtige Unterstützungszone und Trendlinie, trotz starker ETF-Zuflüsse.

Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt unter einer Verkaufswelle leidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde USD geführt hat. Bitcoin (BTC) ist auf 105.000 USD gefallen, während Ethereum (ETH) zum Zeitpunkt der Erstellung bei 3.500 USD liegt. 

Technisch gesehen sind die Altcoins einem höheren Risiko weiterer Verluste ausgesetzt, da der Verkaufsdruck zunimmt.  

XRP hält sich bei wichtiger Unterstützung angesichts steigenden Verkaufsdrucks

XRP erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um über 1 %, nachdem am Vortag fast 8 % verloren gingen. Trotz eines bärischen Wochenstarts halten die XRP-Bullen eine starke Position bei der Unterstützung von 2,30 USD, die durch das Tief vom 11. Oktober markiert ist. 

Fällt XRP unter 2,30 USD, könnte sich der Rückgang auf die Tiefs von 2,19 USD und 1,90 USD vom 17. Oktober bzw. 22. Juni ausweiten.

Die Abwärtsbewegung im 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) droht, unter den 200-Tage EMA zu fallen, was ein Death Cross-Muster auslösen würde. Typischerweise wird dies als Verkaufssignal betrachtet, da der kurzfristige Rückgang den langfristigen Trend übertrifft. 

Die Momentum-Indikatoren im Tageschart deuten auf eine bärische Trendwende hin, da der fallende Moving Average Convergence Divergence (MACD) mit der Signallinie konvergiert, was auf ein Nachlassen des bullischen Momentums hinweist. Darüber hinaus bleibt der Relative Strength Index (RSI) bei 39 mit einer abwärts gerichteten Neigung, während der Verkaufsdruck zunimmt. 

XRP/USDT Tagespreischart.

Nach oben gerichtet könnte eine potenzielle Erholung den 200-Tage EMA bei 2,60 USD testen. 

BNB weitet den bärischen Flaggenausbruch aus

BNB weitet den Abwärtsausbruch eines bärischen Flaggenmusters im 4-Stunden-Chart aus, wie zuvor von FXStreet erwähnt. Zum Zeitpunkt der Erstellung handelt BNB am Dienstag unter 1.000 USD nach dem Rückgang von 8 % am Vortag.

Die BNB-Bären zielen auf die Unterstützung bei 932 USD, die durch das Tief vom 26. September markiert ist, als ihr unmittelbares Ziel. Sollte der Abwärtstrend 932 USD überschreiten, könnte sich der Rückgang auf 819 USD ausweiten und das Ziel von 25 % des bärischen Flaggenmusters erreichen. 

Nach einem Death Cross-Muster zwischen den 50-Perioden- und 200-Perioden-EMAs im 4-Stunden-Chart konvergieren die 100-Perioden- und 200-Perioden-EMAs für einen bärischen Kreuzungspunkt. Wenn die EMAs eine absteigende Ausrichtung erreichen, wird der Preistrend von BNB im kürzeren Zeitrahmen bärisch.

Die bärische Dominanz im gleichen Chart wird durch den MACD untermauert, der einen Abwärtstrend im negativen Bereich ausweitet. Darüber hinaus schwebt der RSI im überverkauften Bereich, was auf hohen Verkaufsdruck hinweist. 

BNB/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn BNB es schafft, über die 1.000 USD-Marke zurückzukehren, würde der 50-Perioden EMA bei 1.075 USD als unmittelbarer Widerstand fungieren. 

Solana fällt trotz institutioneller Unterstützung

Solana fällt zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um fast 1 % und setzt den Rückgang von 11 % vom Montag fort. Trotz der Zuflüsse von 70,05 Millionen USD in die US-Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) am Montag, was den höchsten und vierten aufeinanderfolgenden Tag mit positivem Fluss markiert. 

Zuflüsse in SOL-Spot-ETFs. Quelle: Sosovalue.

Trotzdem warnt der Ausbruch einer Unterstützungstrendlinie und der 174 USD-Zone am Montag vor einer erweiterten Korrektur zur 153 USD-Unterstützungszone. 

Im Zuge des Rückgangs droht der 50-Tage EMA mit einem bärischen Kreuzungspunkt mit dem 100-Tage EMA, was von den gleitenden Durchschnitten als Verkaufssignal betrachtet wird. 

Ähnlich wie bei XRP deuten die technischen Indikatoren auf einen erneuten Verkaufsdruck in Solana hin, da der MACD unter die Signallinie kreuzt und der RSI bei 32 sich der überverkauften Zone nähert. 

SOL/USDT Tagespreischart.

Um einen Aufwärtstrend zu verstärken, sollte SOL über die 174 USD-Unterstützungs-zu-Widerstandszone steigen, mit dem potenziellen Ziel des 200-Tage EMA bei 186 USD.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Siemens lagert Geschäft mit Elektroauto-Ladesäulen aus
  • BlackRock hilft Bitcoin-Walen beim Umstieg ihrer Bestände auf ETFs
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Grayscale treibt Krypto-ETF-Vorstoß mit Anträgen für Litecoin, Hedera und Bitcoin Cash voran
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
    placeholder
    Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
    placeholder
    Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
    placeholder
    Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke anDer Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Der Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.
    placeholder
    Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppenEthereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Ethereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00
    BNBUSD
    BNBUSD
    0.00%0.00
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen