Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält an

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Bitcoin handelt am Freitag unter 109.000 US-Dollar und liegt damit fast 5 % auf Wochensicht im Minus.

  • Ethereum nähert sich der Schlüsselunterstützung bei 3.593 US-Dollar; ein Tagesschluss darunter könnte die Korrektur beschleunigen.

  • XRP pendelt um 2,46 US-Dollar nach einem scharfen Rückgang und stößt an der 50-Tage-EMA bei 2,67 US-Dollar auf Widerstand.

BTC, ETH und XRP nähern sich jeweils wichtigen Unterstützungen; ein klarer Schluss unterhalb dieser Niveaus könnte weitere Verluste auslösen.

Bitcoin könnte die Korrektur bis 102.000 US-Dollar ausweiten, wenn der Schluss unter der Schlüsselunterstützung erfolgt

Der Bitcoin-Kurs wurde am Montag am 78,6-%-Fibonacci-Retracement bei 115.137 US-Dollar (gemessen vom Tief am 7. April bei 74.508 US-Dollar bis zum Allzeithoch am 6. Oktober bei 126.199 US-Dollar) abgewiesen und fiel bis Donnerstag um 5,44 %. Zur Stunde am Freitag notiert BTC um 109.100 US-Dollar.

Setzt sich die Korrektur fort und BTC schließt unter dem 61,8-%-Retracement bei 106.453 US-Dollar, wäre ein Rücklauf in Richtung des Tiefs vom 10. Oktober bei 102.000 US-Dollar möglich.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 43 und damit unter der neutralen 50 – ein Zeichen zunehmenden bärischen Momentums. Auch die MACD-Linien konvergieren; abnehmende grüne Histogramm-Balken deuten auf nachlassendes bullisches Momentum hin.

BTC/USDT daily chart 

BTC/USDT daily chart 

Findet BTC hingegen Halt am 61,8-%-Retracement (106.453 US-Dollar), könnte eine Erholung in Richtung der 50-Tage-EMA bei 112.872 US-Dollar einsetzen.

Ethereum zeigt Schwäche im Momentum

Ethereum wurde am Montag am täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar abgewiesen und gab bis Donnerstag 8,86 % nach. Zur Stunde am Freitag handelt ETH um 3.833 US-Dollar.

Setzt sich die Korrektur fort, könnte der Kurs bis zum 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 3.593 US-Dollar fallen.

Wie bei Bitcoin signalisieren RSI und MACD eine bärische Lesart.

ETH/USDT daily chart 

Erholt sich ETH, wäre eine Ausdehnung der Gegenbewegung in Richtung der 50-Tage-EMA bei 4.089 US-Dollar möglich.

XRP wird an der 50-Tage-EMA abgewiesen

XRP prallte am Montag an der 50-Tage-EMA bei 2,66 US-Dollar ab und fiel bis Donnerstag um nahe 8 %, womit die tägliche Unterstützung bei 2,35 US-Dollar erneut getestet wurde. Zur Stunde am Freitag pendelt XRP um 2,46 US-Dollar.

Ein Bruch und Tagesschluss unter 2,35 US-Dollar könnte die Korrektur in Richtung der nächsten täglichen Unterstützung bei 1,96 US-Dollar verlängern.

Wie bei BTC und ETH zeigen RSI und MACD frühe Anzeichen eines bärischen Momentums.

XRP/USDT daily chart 

Kommt es hingegen zu einer Erholung, könnte XRP in Richtung der 50-Tage-EMA bei 2,66 US-Dollar vorrücken.

Mehr erfahren

  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    placeholder
    XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte FrageWas passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    placeholder
    Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    placeholder
    Coinbase meldet starkes Q3-Wachstum nach positivem ErgebnisberichtCoinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Coinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    placeholder
    Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechenMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen