Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält an
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Gold driftet aufgrund von US-chinesischem Handelsoptimismus nach unten; Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzen

- Bitcoin handelt am Freitag unter 109.000 US-Dollar und liegt damit fast 5 % auf Wochensicht im Minus. 
- Ethereum nähert sich der Schlüsselunterstützung bei 3.593 US-Dollar; ein Tagesschluss darunter könnte die Korrektur beschleunigen. 
- XRP pendelt um 2,46 US-Dollar nach einem scharfen Rückgang und stößt an der 50-Tage-EMA bei 2,67 US-Dollar auf Widerstand. 
BTC, ETH und XRP nähern sich jeweils wichtigen Unterstützungen; ein klarer Schluss unterhalb dieser Niveaus könnte weitere Verluste auslösen.
Bitcoin könnte die Korrektur bis 102.000 US-Dollar ausweiten, wenn der Schluss unter der Schlüsselunterstützung erfolgt
Der Bitcoin-Kurs wurde am Montag am 78,6-%-Fibonacci-Retracement bei 115.137 US-Dollar (gemessen vom Tief am 7. April bei 74.508 US-Dollar bis zum Allzeithoch am 6. Oktober bei 126.199 US-Dollar) abgewiesen und fiel bis Donnerstag um 5,44 %. Zur Stunde am Freitag notiert BTC um 109.100 US-Dollar.
Setzt sich die Korrektur fort und BTC schließt unter dem 61,8-%-Retracement bei 106.453 US-Dollar, wäre ein Rücklauf in Richtung des Tiefs vom 10. Oktober bei 102.000 US-Dollar möglich.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 43 und damit unter der neutralen 50 – ein Zeichen zunehmenden bärischen Momentums. Auch die MACD-Linien konvergieren; abnehmende grüne Histogramm-Balken deuten auf nachlassendes bullisches Momentum hin.

BTC/USDT daily chart
Findet BTC hingegen Halt am 61,8-%-Retracement (106.453 US-Dollar), könnte eine Erholung in Richtung der 50-Tage-EMA bei 112.872 US-Dollar einsetzen.
Ethereum zeigt Schwäche im Momentum
Ethereum wurde am Montag am täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar abgewiesen und gab bis Donnerstag 8,86 % nach. Zur Stunde am Freitag handelt ETH um 3.833 US-Dollar.
Setzt sich die Korrektur fort, könnte der Kurs bis zum 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 3.593 US-Dollar fallen.
Wie bei Bitcoin signalisieren RSI und MACD eine bärische Lesart.

ETH/USDT daily chart
Erholt sich ETH, wäre eine Ausdehnung der Gegenbewegung in Richtung der 50-Tage-EMA bei 4.089 US-Dollar möglich.
XRP wird an der 50-Tage-EMA abgewiesen
XRP prallte am Montag an der 50-Tage-EMA bei 2,66 US-Dollar ab und fiel bis Donnerstag um nahe 8 %, womit die tägliche Unterstützung bei 2,35 US-Dollar erneut getestet wurde. Zur Stunde am Freitag pendelt XRP um 2,46 US-Dollar.
Ein Bruch und Tagesschluss unter 2,35 US-Dollar könnte die Korrektur in Richtung der nächsten täglichen Unterstützung bei 1,96 US-Dollar verlängern.
Wie bei BTC und ETH zeigen RSI und MACD frühe Anzeichen eines bärischen Momentums.

XRP/USDT daily chart
Kommt es hingegen zu einer Erholung, könnte XRP in Richtung der 50-Tage-EMA bei 2,66 US-Dollar vorrücken.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.




