WTI bleibt um 60,00 USD gedämpft aufgrund von Sorgen über ein Überangebot
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Gold driftet aufgrund von US-chinesischem Handelsoptimismus nach unten; Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzen

- Der WTI-Preis kämpft aufgrund von Überangebotsbedenken vor dem OPEC+-Treffen. 
- OPEC+-Mitglieder planen, die Produktion im Dezember um 137.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. 
- Die Indian Oil Corp hat fünf Ladungen russischen Öls für die Lieferung im Dezember von nicht sanktionierten Lieferanten gekauft. 
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 60,00 USD pro Barrel. Die Rohölpreise sind auf dem besten Weg, ihren dritten monatlichen Rückgang in Folge zu verzeichnen, bedingt durch die Überangebotsbedenken vor dem Treffen der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten, einschließlich Russland, bekannt als OPEC+.
Acht OPEC+-Mitglieder planen Berichten zufolge, die Produktion im Dezember um 137.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, um Marktanteile zurückzugewinnen. Darüber hinaus erreichten die Rohöl-Exporte Saudi-Arabiens im August mit 6,41 Millionen Barrel pro Tag einen Sechs-Monats-Hochstand, und weitere Steigerungen werden erwartet. Die Energy Information Administration (EIA) berichtete in ihrem wöchentlichen Petroleum Status Report am Mittwoch von einer Rekordproduktion in den USA von 13,6 Millionen bpd in der letzten Woche.
Die Bedenken hinsichtlich des Überangebots haben dazu beigetragen, die Auswirkungen der jüngsten US-Sanktionen gegen große russische Ölproduzenten auszugleichen, während Investoren beobachten, wie sich die Maßnahmen auf die Exporte an wichtige Käufer wie Indien und China auswirken werden. Trader berichteten jedoch, dass die Indian Oil Corp fünf Ladungen russischen Öls für die Lieferung im Dezember von nicht sanktionierten Lieferanten gekauft hat und die Importe trotz des Drucks aus Washington, den Kauf von russischem Rohöl einzustellen, wieder aufgenommen hat, so Reuters.
US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, dass China zugestimmt hat, mit dem Kauf von US-Energie zu beginnen, wobei erhebliche Öl- und Gasimporte aus Alaska erwartet werden. Analysten blieben jedoch skeptisch, ob das Handelsabkommen zwischen den USA und China die chinesische Nachfrage nach US-Energie signifikant steigern würde.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


