Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-Upgrade
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Gold driftet aufgrund von US-chinesischem Handelsoptimismus nach unten; Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzen

Ethereum-Kurs heute: 3.820 US-Dollar
- Die Ethereum-Entwickler haben den 3. Dezember als offiziellen Mainnet-Starttermin für das Fusaka-Upgrade festgelegt. 
- Zusätzlich soll das Blob-Limit des Netzwerks am 9. Dezember und 7. Januar erhöht werden. 
- ETH könnte bei Verlust der 3.815 US-Dollar Unterstützung nahe 3.600 US-Dollar Halt finden. 
Ethereum (ETH) steht trotz des finalen Fusaka-Termins am 3. Dezember rund um 3.800 US-Dollar unter Druck.
Fusaka-Mainnet-Start für Dezember terminiert
In der All Core Developers Consensus (ACDC)-Call #168 am Donnerstag haben die Ethereum-Entwickler den 3. Dezember als Launch-Datum für Fusaka festgezurrt.
Nachdem der Termin zuvor als vorläufig galt, wurde er nach dem erfolgreichen Hoodi-Testnet-Rollout am Dienstag finalisiert; zuvor war das Upgrade bereits im Oktober auf Holesky und Sepolia live gegangen.
Fusaka umfasst 12 Ethereum Improvement Proposals (EIPs), die primär Skalierbarkeit und Sicherheit auf der Mainchain und den Layer-2-Netzwerken verbessern sollen. Im Fokus steht EIP-7594 (PeerDAS), das die Validierung von L2-Transaktionen ermöglicht, indem nur ein kleiner Teil der Blobs-Daten stichprobenartig gesampelt wird.
Nach dem Go-Live von Fusaka erhöhen die Entwickler das Blob-Kapazitätslimit in zwei Phasen am 9. Dezember und 7. Januar.
Bemerkenswert: Fusaka folgt nur sechs Monate nach Pectra (live seit Mai) – eine der schnellsten großen Upgrades im Ethereum-Ökosystem der jüngeren Zeit.
Ethereum-Kursprognose: ETH testet die Schlüsselunterstützung bei 3.815 US-Dollar
Laut Coinglass kam es in den letzten 24 Stunden zu 220,8 Mio. US-Dollar an Liquidationen, davon 190,3 Mio. US-Dollar auf der Long-Seite.
ETH fiel am Donnerstag kurzzeitig unter 3.700 US-Dollar, nachdem der Kurs an der 100-Tage-EMA abgewiesen wurde; die Bullen verteidigten anschließend die Zone um 3.800 US-Dollar.

ETH/USDT daily chart
Auf der Unterseite könnte 3.600 US-Dollar – gestützt von der 200-Tage-EMA – als Support dienen. Für einen Aufwärtsimpuls müsste ETH die 4.270 US-Dollar sowie einen absteigenden Widerstand überwinden, um einen möglichen Lauf in Richtung 4.500 US-Dollar einzuleiten.
RSI und Stochastic Oscillator (Stoch) tendieren fallend unter ihre Neutralbereiche – ein Hinweis auf zunehmendes bärisches Momentum.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


