FX Heute: Fokus verlagert sich auf US ISM Services EMI, US-Stillstand nähert sich einem Rekord

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) setzte am Dienstag seinen Aufwärtstrend fort und flirtete mit Sechsmonatshochs, während die Händler weiterhin die nächste Entscheidung der Fed nach der Sitzung in der vergangenen Woche abwogen. Wachsende Erwartungen, dass das Komitee im Dezember auf der Stelle treten könnte, halten den Dollar gut unterstützt. In der Zwischenzeit bleibt Washington in einer Blockade gefangen, ohne dass es Anzeichen für einen Deal gibt, um die laufende Haushaltsstilllegung zu beenden.

Hier ist, was am Mittwoch, den 5. November, zu beobachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zum fünften Mal in Folge und stellte sich den Mehrmonats-Hochs, indem er schließlich die psychologische Marke von 100,00 überschritt. Die üblichen wöchentlichen MBA-Hypothekenanträge stehen an, gefolgt von der ADP-Beschäftigungsänderung, dem endgültigen S&P Global Services PMI, dem ISM Services PMI und dem wöchentlichen Bericht der EIA über die US-Rohölvorräte.

EUR/USD schwächte sich weiter ab und fiel zum ersten Mal seit Anfang August deutlich unter die Unterstützung von 1,1500. Die deutschen Auftragseingänge, gefolgt vom endgültigen HCOB-Dienstleistungs-PMI in Deutschland und der Eurozone sowie den Erzeugerpreisen im weiteren Block, werden alle veröffentlicht.

Es gab keine Erleichterung für den Verkaufsdruck auf das Britische Pfund, was GBP/USD zu frischen Mehrmonats-Tiefs im Bereich von 1,3020-1,3010 führte. Als Nächstes steht über den Kanal das endgültige S&P Global Services PMI an.

USD/JPY handelte defensiv, setzte die Gewinne vom Montag außer Kraft und fiel auf Dreitiefststände nahe 153,30, was auf ein anhaltendes Risikoaversion-Sentiment zurückzuführen ist. Ein interessantes Programm in Japan wird die Durchschnittlichen Barverdienste umfassen, gefolgt vom Reuters Tankan Index und dem endgültigen S&P Global Services PMI.

AUD/USD fiel auf Mehrtages-Tiefs und rutschte unter die Unterstützung von 0,6500, nachdem die RBA eine ruhige Hand bewahrt hatte und der US-Dollar stark blieb.

WTI hielt sich innerhalb der jüngsten Spanne und schwebte um die Marke von 60,00 USD pro Barrel, was auf anständige Verluste aufgrund von Überangebotsängsten und dem festeren Greenback zurückzuführen ist.

Der Goldpreis fiel deutlich und besuchte die Zone von 3.930 USD pro Unze, was auf den stärkeren US-Dollar und schrumpfende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember zurückzuführen ist. Die Silberpreise folgten diesem Trend und fielen zum dritten Mal in Folge unter die Marke von 47,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
placeholder
Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
placeholder
Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote