Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich auf

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Internet Computer setzt die Rallye fort und legt am Dienstag um über 30 % zu.

  • Steigende On-Chain-Aktivität signalisiert zunehmende bullische Stimmung.

  • Die technische Lage spricht für weitere Gewinne mit einem Zielbereich über 6 US-Dollar.

Internet Computer (ICP) weitet die Rallye um 30 % aus und handelt am Dienstag über 5 US-Dollar; zunehmende On-Chain-Aktivität, wachsende Netzwerknutzung und bessere Marktstimmung treiben den Trend – die Bullen visieren den Schlüsselwiderstand bei 6 US-Dollar an.

ICP-Handelsvolumen erreicht 1,5-Jahres-Hoch – Marktinteresse kehrt zurück

Die von Artemis ausgewiesenen Tagesumsätze zeigen, dass das aggregierte tägliche Handelsvolumen im ICP-Ökosystem am Dienstag 672 Mio. US-Dollar erreichte – YTD-Hoch und Niveaus, die es seit Mai 2024 nicht mehr gab. Das unterstreicht steigendes Trader-Interesse und mehr Liquidität auf der Internet-Computer-Chain und stützt den bullischen Ausblick.

Laut Santiment sprang der Network-Growth-Index von Internet Computer – ein Kernindikator für Nutzeradoption – am Sonntag auf 1.910, den höchsten Stand seit Ende Juli; inzwischen stabilisierte er sich um 1.043, bleibt damit aber erhöht und grundsätzlich bullisch.

Auf der Derivate-Seite zeigen CoinGlass-Daten, dass das Futures-Open-Interest in ICP am Dienstag 147,98 Mio. US-Dollar erreichte – den höchsten Wert seit Mitte September. Steigendes OI weist auf neues Kapital und zusätzliche Käufe hin und kann die laufende Rallye befeuern.

Internet-Computer-Kursprognose: ICP-Bullen peilen Niveaus über 6 US-Dollar an

ICP durchbrach am Sonntag die fallende Trendlinie (verbunden über mehrere Hochs seit Mitte August) und fand am Folgetag daran Support. Zur Stunde am Dienstag liegt der Anstieg bei über 30 %, der Kurs handelt über 5,17 US-Dollar.

Setzt sich der Aufwärtstrend fort, könnte die Rallye in Richtung des täglichen Widerstands bei 6,83 US-Dollar laufen.

Der RSI im Tageschart steht bei 70 und steigt in den überkauften Bereich – ein Zeichen starken bullischen Momentums. Zudem bleibt das bullische MACD-Crossover aus der Vorwoche intakt und signalisiert die Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Kommt es zu einer Korrektur, könnte ICP an der 50-Tage-EMA bei 3,85 US-Dollar Unterstützung finden.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Siemens lagert Geschäft mit Elektroauto-Ladesäulen aus
  • Marktausblick heute: Senkung der Zinsen in Kanada? Zinserhöhung in Japan? Der Devisenmarkt steht vor stürmischen Zeiten!
  • Bonk Preisprognose: Bullenlauf-Potenzial entfacht durch Wedge-Ausbruch, Token-Brennpläne
  • BlackRock hilft Bitcoin-Walen beim Umstieg ihrer Bestände auf ETFs
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
    placeholder
    XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
    placeholder
    Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
    placeholder
    Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke anDer Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Der Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.
    placeholder
    Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppenEthereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Ethereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ICPUSD
    ICPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen