Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche
- Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
- Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
- XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
- Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
- Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsen

Hier ist, was Sie am Montag, den 3. November, wissen müssen:
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat. In der zweiten Tageshälfte wird das Institute for Supply Management (ISM) die Daten zum US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober veröffentlichen.
US-Dollar - letzte 7 Tage
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Nach den vorsichtigen Kommentaren von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell zur geldpolitischen Lockerung in der vergangenen Woche haben mehrere Fed-Entscheidungsträger seinen Tonfall aufgegriffen und angemerkt, dass es möglicherweise nicht einfach sein wird, die Zinssätze im Dezember erneut zu senken. Infolgedessen bewahrte der USD-Index sein bullishes Momentum und stieg am Freitag auf den höchsten Stand seit Anfang August über 99,80. Am frühen Montag befindet sich der Index in einer Konsolidierungsphase bei etwa 99,70. Unterdessen handeln die US-Aktienindex-Futures am europäischen Morgen gemischt, nachdem die Hauptindizes von Wall Street am Freitag kleine Gewinne verzeichneten.
Die Daten aus China zeigten bereits am frühen Tag, dass die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Sektor im Oktober moderat gewachsen ist, wobei der RatingDog EMI für das verarbeitende Gewerbe bei 50,6 lag. Dieser Wert verfehlte die Markterwartung von 50,9.
Nachdem der EUR/USD drei aufeinanderfolgende Tage im negativen Bereich geschlossen hatte, findet er am Montag einen Halt und schwankt in einem engen Bereich unter 1,1550.
AUD/USD hält sich nach dem Ende der vorherigen Woche praktisch unverändert an kleinen Erholungsgewinnen nahe 0,6550. In der asiatischen Sitzung am Dienstag wird die Reserve Bank of Australia (RBA) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben. Die Märkte erwarten, dass die RBA ihren Leitzins bei 3,6% unverändert lässt.
USD/JPY stieg letzte Woche auf den höchsten Stand seit Februar nahe 154,50. Mit den verbalen Interventionen japanischer Beamter, die anmerkten, dass sie die Devisenmärkte weiterhin genau beobachten, stabilisierte sich das Paar gegen Ende der Woche. Am frühen Montag bewegt sich USD/JPY seitwärts, leicht über 154,00.
GBP/USD verlor letzte Woche mehr als 1% und fiel am Freitag kurzzeitig unter 1,3100. Das Paar hat am Montag Schwierigkeiten, Erholungsmomentum zu sammeln, und handelt nahe 1,3150.
Gold blieb am Freitag relativ ruhig, verlor jedoch wöchentlich mehr als 2%. XAU/USD hält sich zu Beginn der neuen Woche über 4.000 USD.
Mehr erfahren
Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.






