USD: Abwartende Haltung vor ADP - ING

Quelle Fxstreet

Diese Woche dreht sich alles um die Neubewertung der Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung durch die Fed im Dezember. Dieser Prozess begann mit der Pressekonferenz von Fed-Chef Powell am vergangenen Mittwoch und wird mit den Äußerungen der FOMC-Mitglieder und den wenigen noch veröffentlichten Daten fortgesetzt, wie Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, feststellt.

Die Märkte werden heute wahrscheinlich Michelle Bowman beobachten

„Der US-Dollar (USD) hat bereits aufgrund einer um 7 Basispunkte hawkisheeren Zinsanpassung im Fed-Funds-Futures-Kontrakt für Dezember zugelegt, aber da noch immer 16 Basispunkte eingepreist sind, bleibt eine Zinssenkung die Marktbasis – und es gibt Raum für weitere Überlegungen in Richtung einer restriktiveren Geldpolitik. Wir bleiben im Lager der dovish Fed/USD-Bären, aber die Risiken sind jetzt deutlich ausgewogener.“

Die jüngsten Kommentare der Fed deuten eindeutig auf eine geringere Überzeugung hinsichtlich eines vorab festgelegten Lockerungskurses hin, was eine etwas größere Abhängigkeit von den Daten impliziert. Der Dezember wurde von der eher dovish-leanenden Lisa Cook als „Live-Sitzung“ bezeichnet, während Mary Daly gestern feststellte, dass das FOMC „offen“ bleiben sollte. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass diese verstärkte Fokussierung auf Daten zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem der übliche Veröffentlichungsplan durch den Regierungsstillstand gestört ist, dessen Ende noch nicht absehbar ist. Infolgedessen können die wenigen Datenpunkte, die wir erhalten – insbesondere der morgige ADP-Bericht – einen überproportionalen Einfluss auf die Märkte haben, während der allgemeine Mangel an Daten zu weiteren Phasen richtungsloser Devisenhandelsaktivitäten führen könnte.“

Die JOLTS-Daten werden heute nicht veröffentlicht, sodass der Handel vor den morgigen entscheidenden ADP-Zahlen weiterhin in einer engen Bandbreite stattfinden könnte. Die heute zu beobachtende Sprecherin der Fed ist Michelle Bowman. Sie neigt zu einer dovish Haltung und ist eine potenzielle Kandidatin für den Vorsitz – sollte sie sich dem vorsichtigen Ton im Dezember anschließen, könnte dies zu einer eher hawkishen Neubewertung und einer Unterstützung des USD führen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote