Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Chainlink-Kurs pendelt am Mittwoch um 17,83 US-Dollar, nachdem er zu Wochenbeginn an einer wichtigen Widerstandszone gescheitert ist.

  • Die wachsende Integration von Chainlink bei Unternehmen wie Streamex, Arc, Virtune, ANZ, China AMC und Fidelity International untermauert die bullische Erzählung rund um LINK.

  • Aus technischer Sicht könnte ein Ausbruch über 19,67 US-Dollar den Weg für eine Bewegung in Richtung 23,80 US-Dollar öffnen.

Chainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs Anfang der Woche an einer Schlüsselwiderstandszone zurückgewiesen wurde. Die zunehmende Nutzung des Oracle-Netzwerks durch Player wie Streamex, Arc, Virtune, ANZ, China AMC und Fidelity International unterstreicht Chainlinks Rolle als Brücke zwischen klassischer Finanzwelt und Blockchain-Infrastruktur. Aus technischer Sicht gilt: Ein stabiler Schlusskurs über 19,67 US-Dollar könnte den nächsten Aufwärtsimpuls anstoßen.

Wachsende Chainlink-Adoption

Streamex Corp. (STEX), ein an der Nasdaq notiertes Tokenisierungsunternehmen für Real World Assets (RWA), gab am Montag eine strategische Partnerschaft mit Chainlink als offiziellem Oracle-Provider bekannt.

Streamex macht GLDY, den hauseigenen, goldgedeckten Stablecoin für institutionelle Kunden, zu einem Cross-Chain Token (CCT) auf Basis von Chainlink CCIP. Damit werden sichere, native Transfers von GLDY u. a. über Base und Solana ermöglicht. Zusätzlich integriert Streamex Chainlink Proof of Reserve, um die Gold-Deckung von GLDY in Echtzeit onchain zu verifizieren, sowie Chainlink Price Feeds, um manipulationsresistente Marktdaten für einen verlässlichen Gold-(XAU)-Handel bereitzustellen.

Am Dienstag meldete Chainlink außerdem, dass es als Kern-Ökosystempartner von Arc ausgewählt wurde – einer neu gestarteten Layer-1-Blockchain von Circle, dem Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC und dem Circle Payments Network.

„Durch die Integration von Chainlink CCIP, Data Feeds, Data Streams und der Automated Compliance Engine (ACE) ermöglicht Arc Entwicklern, fortgeschrittene, kettenübergreifende Anwendungen zu bauen, die regulatorisch konform über verschiedene Jurisdiktionen hinweg laufen und mit höchster Sicherheit und Verlässlichkeit operieren“, teilte Chainlink auf X mit.

Im gleichen Zeitraum kündigte Virtune, ein in Schweden regulierter Digital-Asset-Manager und Emittent von Krypto-ETPs, an, den Chainlink-Standard für verifizierbare Daten in seine ETPs zu integrieren. Damit positioniert sich Virtune als einer der größten bisherigen Nutzer von Chainlink Proof of Reserve.

Zusätzlich veröffentlichte die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) am Dienstag ihren Bericht zu Phase 2 des e-HKD-Programms. Darin wurden mehrere Industrie-Piloten vorgestellt, darunter eine kettenübergreifende Abwicklungslösung, die gemeinsam mit ANZ, China AMC und Fidelity International entwickelt und von Chainlink-Technologie angetrieben wurde. In diesem Setup nutzten ANZ, China AMC und Fidelity International Chainlink CCIP sowie die Automated Compliance Engine (ACE), um sowohl kettenübergreifende Interoperabilität als auch Compliance-Anforderungen für die sichere Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte abzubilden.

https://twitter.com/chainlink/status/1983217391707324858

Die Summe dieser Entwicklungen stärkt Chainlinks realwirtschaftlichen Nutzen, erhöht die institutionelle Glaubwürdigkeit und verbreitert die Akzeptanz. Das stützt einen strukturell bullischen Blick auf den nativen Token LINK.

Derivate-Daten zu Chainlink zeigen bullische Tendenz

Auf der Derivate-Seite signalisiert die Marktpositionierung ein bullisches Bias: Das Long-zu-Short-Verhältnis von Coinglass für LINK liegt am Mittwoch bei 1,06 – dem höchsten Stand seit über einem Monat. Ein Wert über 1 deutet darauf hin, dass mehr Trader auf steigende Preise setzen als auf fallende.

Chainlink long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

Auch die Futures-Marktzusammenfassung von CryptoQuant stützt die bullische Sicht: Dort werden große Wal-Orders und Kaufdominanz ausgewiesen – ein Hinweis auf potenziellen weiteren Aufwärtsdruck.

Chainlink-Kursprognose: LINK könnte über 23 US-Dollar steigen bei Schlusskurs über dem Schlüsselwiderstand

Chainlink wurde am Montag an der 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 18,90 US-Dollar abgewiesen und gab bis zum Folgetag fast 4 % nach. Am Mittwoch zur Stunde pendelt LINK um 17,83 US-Dollar und findet Halt am 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 17,68 US-Dollar.

Bleibt die Unterstützung bei 17,68 US-Dollar intakt und gelingt ein Tagesschluss über dem täglichen Widerstand bei 19,67 US-Dollar, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten täglichen Widerstands bei 23,81 US-Dollar ausdehnen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) steht im Tageschart bei 43 und liegt damit nahe der neutralen 50er-Marke – ein Zeichen nachlassender bärischer Dynamik. Für einen tragfähigen Aufwärtsschub müsste der RSI klar über die neutrale Zone steigen. Gleichzeitig bleibt das bullische Crossover im MACD aus der Vorwoche intakt, was die bullische These zusätzlich stützt.

LINK/USDT daily chart

Fällt LINK hingegen unter die Unterstützung bei 17,68 US-Dollar, könnte sich die Korrektur bis zur täglichen Unterstützung bei 15,07 US-Dollar ausweiten.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
    Autor  Mitrade Team
    vor 11 Stunden
    Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
    placeholder
    Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 11 Stunden
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    placeholder
    Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    Autor  Mitrade Team
    vor 14 Stunden
    Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    LINKUSD
    LINKUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen