GBP/USD rutscht auf 1,3220, da der Markt nach dem Budget bärisch tendiert

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD zieht sich zurück, da dünne Liquidität und das Herbstbudget Gewinnmitnahmen nahe der jüngsten Höchststände auslösen.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed steigt auf 87% nach dovishen Äußerungen von New York Fed John Williams.
  • Das Evening-Star-Muster und ein schwächer werdender RSI signalisieren einen tieferen Pullback in Richtung wichtiger Unterstützungsniveaus.

GBP/USD fällt während der nordamerikanischen Sitzung, obwohl das Währungspaar die Woche mit einem Gewinn von fast 1% beenden könnte, nachdem die Finanzmärkte das Herbstbudget verdaut haben. Das Paar handelt bei 1,3221, nachdem es von einem Tageshoch von 1,3245 zurückgegangen ist.

Das Pfund Sterling reduziert wöchentliche Gewinne, da dovishe Wetten auf die Fed steigen, während die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoE auf Cable lasten

Der US-Wirtschaftskalender wurde durch den Erntedankfeiertag verkürzt. Dennoch stärkten weichere Inflationsdaten, mit einem Rückgang des Kern-Erzeugerpreisindex (PPI) für September von 2,8% auf 2,6% und einem Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe von 222K in der Woche bis zum 14. November auf 216K in der letzten Woche bis zum 21. November, die Argumentation für eine Pause im Zinssenkungszyklus der Fed.

Dennoch erhöhten dovishe Kommentare von New York Fed John Williams die Chancen auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank bei der Sitzung im Dezember. Zum Zeitpunkt des Schreibens stehen die Chancen bei 87%,

In Großbritannien wies Reachel Reeves die Kritiker des Ausgabenbudgets der Regierung zurück, das zusätzliche Sozialausgaben durch Steuererhöhungen finanzieren würde. Sie planen, die Steuern um 26 Milliarden Pfund zu erhöhen.

Nach der Veröffentlichung des Budgets stieg Cable über 1,3200, aber seit dem Höchststand von 1,3268 zog das Paar zurück, da Verkäufer einen Durchbruch unter 1,3200 erwarten. Es ist erwähnenswert, dass die Geldmärkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Bank of England (BoE) eingepreist haben, weshalb ein weiterer Rückgang des GBP/USD erwartet wird.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

GBP/USD scheint seinen Höhepunkt erreicht zu haben, da es ein 'Evening Star'-Kerzenchartmuster bildet, nachdem Käufer es nicht geschafft haben, den wichtigen Widerstand am 50-Tage-SMA bei 1,3279 zurückzuerobern. Ein täglicher Schlusskurs unter 1,3200 könnte den Weg für weitere Rückgänge ebnen, wobei Händler den 20-Tage-SMA bei 1,3139 als wichtige Unterstützung vor 1,3100 und 1,3010, dem November-Tief, im Blick haben.

Der Relative Strength Index (RSI) scheint bereit zu sein, bärisch zu werden, und zielt nach unten in Richtung seiner neutralen Linie, was darauf hindeutet, dass Verkäufer Momentum sammeln.

GBP/USD Tageschart

Pfund Sterling - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.22% -0.55% 1.39% -0.18% 0.16% 0.17% 0.35%
EUR 0.22% -0.33% 1.63% 0.05% 0.37% 0.39% 0.57%
GBP 0.55% 0.33% 1.98% 0.38% 0.69% 0.73% 0.91%
JPY -1.39% -1.63% -1.98% -1.60% -1.26% -1.24% -1.09%
CAD 0.18% -0.05% -0.38% 1.60% 0.27% 0.35% 0.52%
AUD -0.16% -0.37% -0.69% 1.26% -0.27% 0.03% 0.22%
NZD -0.17% -0.39% -0.73% 1.24% -0.35% -0.03% 0.18%
CHF -0.35% -0.57% -0.91% 1.09% -0.52% -0.22% -0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote