Kupfer erreicht Rekordhoch - ING

Quelle Fxstreet

Kupfer erreichte gestern an der LME einen Rekord und übertraf sein bisheriges Hoch von $11.104,50/t, das im Mai 2024 erreicht wurde. Ein unterstützendes makroökonomisches Umfeld, ein fallender US-Dollar (USD), Zinssenkungen und niedrige Lagerbestände haben die Preise für Industriemetalle in letzter Zeit nach oben getrieben, stellen die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson fest.

Chinesische Käufer zeigen Anzeichen von Preissensibilität

"Kupfer ist der herausragende Performer im Komplex der Basismetalle, dessen Preise seit Jahresbeginn um mehr als 25% gestiegen sind und auf dem Weg zum besten Jahr seit 2017 sind. Der Grund für die Rallye bei Kupfer sind die zunehmenden Lieferunterbrechungen, zuletzt die Erklärung höherer Gewalt durch Freeport in seiner riesigen Grasberg-Mine in Indonesien, und die allgemeine Risk-On-Stimmung im Vorfeld des Treffens zwischen Trump und China. Die Aussichten für Kupfer beginnen sich aufzuhellen, da sich die Bilanzen sowohl für 2025 als auch für 2026 angesichts der Herausforderungen auf der Angebotsseite und des zunehmenden Optimismus im Handel verengen."

"Allerdings sollte das Risiko einer Nachfragezerstörung nicht ignoriert werden, da chinesische Käufer Anzeichen von Preissensibilität zeigen, was den Aufwärtstrend von Kupfer einschränken könnte. Die Yangshan-Prämie, die von Händlern für importiertes Metall gezahlt wird und ein Schlüsselindikator für die physische Nachfrage in China ist, bleibt im Fokus. Im Moment bewegt sie sich um 35 $/t, nachdem sie seit Ende September um mehr als 20% eingebrochen ist und im Mai ein Jahreshoch von über 100 $/t erreicht hatte."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote