Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt unter $3.400, hält sich über der 20-Tage-EMA

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis sucht nach einem neuen Impuls, um den wichtigen Widerstand von 3.400 USD zu durchbrechen.
  • Die Fed-Vertreter zeigen sich dovish hinsichtlich der geldpolitischen Aussichten.
  • US-Präsident Trump wird voraussichtlich die Strafzölle auf China für den Kauf von Öl aus Russland ankündigen.

Der Goldpreis (XAU/USD) hat während der europäischen Handelszeit am Donnerstag Schwierigkeiten, über die wichtige Marke von 3.400,00 USD zu brechen. Das Edelmetall zögert, den Aufwärtstrend auszudehnen, obwohl die Vertreter der Federal Reserve (Fed) Unterstützung für Zinssenkungen im verbleibenden Jahr gezeigt haben.

Am Mittwoch argumentierten der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, und die Fed-Gouverneurin Lisa Cook für eine Senkung der Zinssätze angesichts wachsender Bedenken auf dem Arbeitsmarkt. "Die Wirtschaft verlangsamt sich, und die Fed muss auf die sich verlangsamende Wirtschaft reagieren", sagte Kashkari in einem Interview mit CNBC. Kashkari fügte hinzu: "Es könnte kurzfristig relevant sein, mit der Anpassung des Leitzinses zu beginnen, und zwei Zinssenkungen in diesem Jahr erscheinen weiterhin angemessen."

Das CME FedWatch-Tool zeigte, dass die Händler fast vollständig eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) in der September-Sitzung eingepreist haben.

Theoretisch sprechen niedrigere Zinssätze der Fed für nicht zinsbringende Anlagen wie Gold.

Unterdessen wird erwartet, dass die wieder aufkommenden Zollängste von US-Präsident Donald Trump die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold verbessern. Am Mittwoch erklärte Trump, dass er eine Strafe gegen China in Form von Zöllen für den Kauf von Öl aus Russland verhängen könnte. Am selben Tag erhöhte Trump die Einfuhrzölle auf Indien um 25 % für den Kauf von russischem Öl.

Technische Analyse von Gold

Der Goldpreis handelt nahe der oberen Grenze der symmetrischen Dreiecksformation um 3.400 USD, die von dem Hoch im April nahe 3.500 USD gezeichnet wurde. Die untere Grenze des gelben Metalls liegt bei dem Tief im Mai von 3.120,85 USD.

Das Edelmetall hält sich leicht über dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA), der nahe 3.350 USD handelt, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend aufwärts gerichtet ist.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) schwankt im Bereich von 40,00-60,00, was auf Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hinweist.

Wenn der Goldpreis unter das Tief vom 29. Mai bei 3.245 USD fällt, würde er in Richtung der runden Unterstützung bei 3.200 USD und dem Tief vom 15. Mai bei 3.121 USD fallen.

Alternativ wird der Goldpreis in unbekanntes Terrain eintreten, wenn er entscheidend über die psychologische Marke von 3.500 USD bricht. Mögliche Widerstände wären 3.550 USD und 3.600 USD.

Gold Tages-Chart

 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH, XRP legen zu, während Trump Schritte zur Zulassung von Krypto in 401(k)-Plänen einleitetDie Kurse von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) nähern sich am Freitag ihren zentralen Widerstandsmarken, nachdem sie am Vortag um 2 %, 6 % bzw. 11 % gestiegen sind.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Die Kurse von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) nähern sich am Freitag ihren zentralen Widerstandsmarken, nachdem sie am Vortag um 2 %, 6 % bzw. 11 % gestiegen sind.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA-Bullen setzen Ziel von 0,86 USD, da die Netzwerkaktivität und das Open Interest steigenCardano (ADA) hält sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag nahe dem Niveau von 0,80 USD, nachdem es am Donnerstag um 6,22 % gestiegen ist, da das Interesse der Händler zunimmt und das Open Interest in den letzten 24 Stunden um 12 % gestiegen ist
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Cardano (ADA) hält sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag nahe dem Niveau von 0,80 USD, nachdem es am Donnerstag um 6,22 % gestiegen ist, da das Interesse der Händler zunimmt und das Open Interest in den letzten 24 Stunden um 12 % gestiegen ist
placeholder
Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt unter 3.400 USD begrenzt im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.390 Dollar an. Das Edelmetall driftet nach unten, während sich der US-Dollar (USD) moderat erholt. Händler bereiten sich auf die Veröffentlichung des US-Inflationsberichts vor, der für später am Dienstag erwartet wird
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.390 Dollar an. Das Edelmetall driftet nach unten, während sich der US-Dollar (USD) moderat erholt. Händler bereiten sich auf die Veröffentlichung des US-Inflationsberichts vor, der für später am Dienstag erwartet wird
placeholder
Altcoin-Saison lädt: Ethena, Lido DAO, Pendle führen das Rennen an, während Ethereum $4.300 erreichtDer Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote