USD/JPY: Leichte Aufwertung erwartet - UOB Group

Quelle Fxstreet

Für den US-Dollar (USD) wird eine leichte Aufwertung erwartet, die sich aufgrund der schwachen Dynamik auf einen Test der Marke von 149,70 beschränken dürfte. Längerfristig scheint eine weitere Aufwertung des USD wahrscheinlich, obwohl die Dynamik nicht wesentlich zugenommen hat. Die Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann, weisen auf die zu beobachtenden Werte von 150,05 und 151,00 hin.

Die zu beobachtenden Werte sind 150,05 und 151,00

24-STUNDEN-SICHT: „Letzten Freitag haben wir darauf hingewiesen, dass der USD in eine Konsolidierungsphase eingetreten zu sein scheint und wir erwarteten, dass er im Bereich von 148,10/149,40 gehandelt wird. Der USD wurde dann zwischen 148,39 und 149,28 gehandelt und schloss bei 149,13 (+0,38%). Es gab eine leichte Aufwärtsdynamik und wir erwarten, dass der USD heute weiter steigen wird. Aufgrund der schwachen Dynamik dürfte sich jeder Anstieg auf einen Test der Marke von 149,70 beschränken. Der Hauptwiderstand bei 150,05 dürfte nicht erreicht werden. Die Unterstützung liegt bei 148,95. Ein Durchbruch bei 148,60 würde darauf hindeuten, dass der derzeit leichte Aufwärtsdruck nachlässt.

1-3 WOCHEN-SICHT: „Seit Anfang des Monats erwarten wir einen stärkeren USD (siehe Grafik unten). In unserem letzten Bericht vom vergangenen Donnerstag (10. Oktober, Kassakurs bei 149,20) haben wir betont, dass ‚die Aufwärtsdynamik zwar nicht wesentlich zugenommen hat, eine weitere USD-Stärke jedoch wahrscheinlich ist und die zu beobachtenden Werte bei 150,05 und 151,00 liegen‘. Wir halten an dieser Einschätzung fest, sofern das Niveau von 148,00 (die "starke Unterstützung", die zuvor bei 147,50 lag) nicht unterschritten wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote