NZD/USD Price Analysis: Consolidation phase intensifies, bulls present battle

Quelle Fxstreet
  • The NZD/USD stabilizes near 20-day SMA as bears intensify their attempts to breach the20-day SMA.
  • Despite spirited defenses, both bulls and bears are yet to make significant headway.
  • Daily chart indicators underscore continued consolidation with a slight downward momentum.

The NZD/USD dipped to a low of 0.6115 before recovering and stabilizing at the 20-day Simple Moving Average (SMA) of 0.6140. Both bulls and bears seem locked in an intense tussle with attempts to breach the 0.6220 area and the 20-day SMA respectively proving unsuccessful. This is indicative of an ongoing consolidation phase in the aftermath of Mid-May's sharp increase which saw the pair rise by more than 1.30%.

In the daily chart, the Relative Strength Index (RSI) has switched momentum and is now pointing downwards, suggesting a slight decline in buying pressure. This downward shift in the RSI is consistent with the flat red bars in the Moving Average Convergence Divergence (MACD), which further corroborates the consolidation narrative.

NZD/USD daily chart

The NZD/USD's immediate support is now at the 20-day SMA of 0.6140, with the 100 and 200-day SMAs converging in the 0.6050-0.6060 region and providing a strong support base for the pair. This could potentially serve as an anchor for correction if bears begin to take control. Any movements below this point of convergence may potentially signal sell conditions.

On the upside, the 0.6200 is the main resistance which in case of being breached, could be considered a buy signal.

 

NZD/USD

Overview
Today last price 0.6142
Today Daily Change -0.0027
Today Daily Change % -0.44
Today daily open 0.6169
 
Trends
Daily SMA20 0.6141
Daily SMA50 0.6044
Daily SMA100 0.6069
Daily SMA200 0.6059
 
Levels
Previous Daily High 0.6218
Previous Daily Low 0.6159
Previous Weekly High 0.6216
Previous Weekly Low 0.6101
Previous Monthly High 0.6171
Previous Monthly Low 0.5875
Daily Fibonacci 38.2% 0.6181
Daily Fibonacci 61.8% 0.6195
Daily Pivot Point S1 0.6146
Daily Pivot Point S2 0.6123
Daily Pivot Point S3 0.6088
Daily Pivot Point R1 0.6205
Daily Pivot Point R2 0.624
Daily Pivot Point R3 0.6263

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote