Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiert

Bitcoin handelt am Montag im Minus, nachdem der Kurs an der zuvor gebrochenen Trendlinie abgewiesen wurde.
Der Ethereum-Kurs konsolidiert um 4.712 US-Dollar, nachdem am Sonntag ein neues Allzeithoch bei 4.956 US-Dollar markiert wurde.
Ripple (XRP) nähert sich der Schlüsselunterstützung bei 2,99 US-Dollar; ein Tagesschluss darunter könnte die Korrektur in Richtung 2,72 US-Dollar ausweiten.
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Bitcoin prallt am Rücklauf-Widerstand der Trendlinie ab
Der Bitcoin-Kurs fand am Freitag am 100-Tage-EMA bei 110.865 US-Dollar Unterstützung und legte um 3,94 % zu. Tags darauf wurde er an der zuvor gebrochenen Trendlinie abgewiesen und gab bis Sonntag um 3,42 % nach. Am Montag zur Stunde notiert BTC leicht schwächer bei rund 112.852 US-Dollar.
Schließt BTC auf Tagesbasis unter dem 100-Tage-EMA bei 110.865 US-Dollar, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 103.701 US-Dollar (200-Tage-EMA) ausdehnen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis steht mit 43 unter der neutralen Marke von 50 und signalisiert bärisches Momentum. Auch der Moving-Average-Convergence-Divergence-Indikator (MACD) zeigte vergangene Woche ein bärisches Crossover und stützt das bärische Szenario.
BTC/USDT daily chart
Findet BTC hingegen am 100-Tage-EMA bei 110.865 US-Dollar Halt und erholt sich, könnte die Aufwärtsbewegung bis zum Schlüsselwiderstand bei 116.000 US-Dollar reichen.
Ethereum konsolidiert nach Rekordhoch von 4.956 US-Dollar
Der Ethereum-Kurs fand am Donnerstag am Tagesniveau von 4.232 US-Dollar Unterstützung und legte am Folgetag um 14,36 % zu. Am Sonntag weitete ETH die Gewinne aus und markierte ein neues Allzeithoch bei 4.956 US-Dollar. Am Montag zur Stunde pendelt der Kurs um 4.747 US-Dollar.
Setzt ETH den Aufwärtstrend fort, könnte der Anstieg ein neues Rekordhoch über 5.000 US-Dollar hervorbringen.
Der RSI auf Tagesbasis steht bei 64 und damit über der Neutralmarke 50 – ein Zeichen für kräftiges bullisches Momentum. Zudem lieferte der MACD am Samstag ein bullisches Crossover und untermauert das bullische Szenario.
ETH/USDT daily chart
Kommt es dagegen zu einem Rücklauf, könnte sich die Korrektur in Richtung des Tagesniveaus bei 4.488 US-Dollar ausweiten.
XRP nähert sich einer Schlüsselunterstützungszone
XRP fand am Freitag am 50-%-Retracement bei 2,78 US-Dollar Unterstützung und stieg um 7,80 %, wobei der Tagesschluss über dem 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 2,99 US-Dollar lag. In den zwei Folgetagen gab der Kurs leicht nach und fand erneut Halt um 2,99 US-Dollar. Am Montag zur Stunde notiert XRP nahe dieser Unterstützungszone.
Findet XRP im Bereich von 2,99 US-Dollar Halt und dreht nach oben, könnte die Erholung bis zum nächsten Tageswiderstand bei 3,40 US-Dollar führen.
Der RSI auf Tagesbasis pendelt um die neutrale Marke 50 und signalisiert Unentschlossenheit unter Marktteilnehmern. Auch die MACD-Linien konvergieren – ein weiteres Indiz für eine abwartende Marktphase.
XRP/USDT daily chart
Schließt XRP dagegen unter der Unterstützung bei 2,99 US-Dollar, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 2,78 US-Dollar ausweiten.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.