Meme-Coins kämpfen, da Dogecoin, Shiba Inu und Pepe bärischem Druck ausgesetzt sind

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Dogecoin nähert sich dem Apex eines symmetrischen Dreiecksmusters, was auf einen möglichen Ausbruch hindeutet.

  • Shiba Inu rutscht zum 50-Tage-EMA und kämpft darum, die 8% Gewinne vom Freitag zu halten.

  • Pepe konsolidiert, während zwei entscheidende gleitende Durchschnitte auf ein Death Cross-Muster hindeuten. 

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) stehen unter Druck nach einem Rückgang am Wochenende. Kapitalabflüsse aus dem Derivatemarkt verringern das offene Interesse an Meme-Coins und spiegeln einen Wechsel zu einer risikoscheuen Stimmung wider. 

Offenes Interesse von DOGE, SHIB und PEPE sinkt 

Offenes Interesse (OI) bezieht sich auf den Wert aller aktiven Futures- und Optionskontrakte einer Kryptowährung. Ein Rückgang des OI bedeutet, dass Anleger Kapital abziehen, da die Unsicherheit zunimmt. 

Die Daten von CoinGlass zeigen, dass das offene Interesse der hundethemenbezogenen Münzen DOGE und SHIB um über 2% gesunken ist und bei 3,58 Milliarden USD bzw. 182,98 Millionen USD liegt. In der Zwischenzeit ist das OI der froschthemenbezogenen Meme-Münze Pepe um über 7% gesunken und steht bei 596,26 Millionen USD. 

Offenes Interesse. Quelle: Coinglass

Dieser scharfe Abfluss von Mitteln aus den Derivaten der Meme-Coins signalisiert eine risikoscheue Stimmung unter den Anlegern, die sich für einen abwartenden Ansatz entscheiden. 

Dogecoin ist in Gefahr eines Zusammenbruchs des Dreiecksmusters

Dogecoin fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Montag um fast 2% und verlängert den Abwärtstrend zum dritten Mal in Folge. Die größte Meme-Münze nach Marktkapitalisierung, mit einem Wert von 35,00 Milliarden USD, befindet sich derzeit in einem Abwärtstrend innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters, wie im täglichen Chart (unten geteilt) dargestellt. 

Dogecoin zielt auf den 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,2182 USD, der sich leicht über der unteren Grenze des Dreiecksmusters befindet. Ein möglicher entscheidender Schlusskurs unter dieser Grenzlinie bei 0,2115 USD, nahe dem 200-Tage-EMA, würde ein bärisches Ergebnis markieren und den Rückgang möglicherweise auf 0,1909 USD ausdehnen, wie am 2. August zu sehen war. 

Die Momentum-Indikatoren bleiben neutral, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und seine Signallinie flach verlaufen und gemischte Signale im täglichen Chart zeigen. Darüber hinaus liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 51 im gleichen Chart, was auf eine Abwärtsbewegung in Richtung der Mittellinie hindeutet.

DOGE/USDT täglicher Preischart.

Optimistisch betrachtet würde ein möglicher Schlusskurs über dem Niveau von 0,2407 USD die Chancen auf einen Ausbruch nach oben aus dem Dreiecksmuster erhöhen. Dies könnte zu einem Aufwärtstrend führen, der sich bis auf das Niveau von 0,2848 USD erstreckt, das zuletzt am 21. Juli getestet wurde. 

Shiba Inu zielt auf weitere Verluste 

Shiba Inu rutscht unter den 50-Tage-EMA mit einem intraday Rückgang von über 1% bis jetzt am Tag und verlängert den Verlust von 2,26% vom Sonntag. SHIB hat über 50% der Gewinne vom Samstag verloren und zielt auf eine lokale Unterstützungstrendlinie in der Nähe der runden Zahl von 0,00001200 USD. 

Die Momentum-Indikatoren deuten auf einen Wechsel zu neutralen Niveaus hin, da der MACD und seine Signallinie konvergieren, was möglicherweise zu einem Kreuzungspunkt führen könnte, der einen rückläufigen Trend wiederherstellt. Darüber hinaus zeigt der RSI bei 48 eine Abwärtsneigung unterhalb der Mittellinie, was auf einen Rückgang des Kaufdrucks hindeutet. 

SHIB/USDT täglicher Preischart.

Dennoch könnte ein möglicher Rücksprung über den 50-Tage-EMA bei 0,00001300 USD SHIB in Richtung des 200-Tage-EMA bei 0,00001409 USD zurückbringen. 

Pepe riskiert den Verlust eines entscheidenden psychologischen Niveaus

Ähnlich wie DOGE und SHIB fällt Pepe zum dritten Mal in Folge um über 1% zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Montag. Der rückläufige Trend erhöht die Chancen auf ein Death Cross-Muster zwischen den 50- und 200-Tage-EMAs. 

PEPE zielt auf das Niveau von 0,00000986 USD und setzt das psychologische Niveau von 0,00001000 USD aufs Spiel. Ein klarer Durchbruch unter dieses Niveau könnte die Unterstützungszone von 0,00000900 USD testen, die im täglichen Chart (unten geteilt) durch ein grünes Band markiert ist. 

Der RSI liegt bei 45 im gleichen Chart und zeigt einen Abwärtstrend an, da der Verkaufsdruck zunimmt. Er zeigt auch an, dass es Raum für weitere Korrekturen gibt, bevor überverkaufte Bedingungen erreicht werden. 

Der MACD-Indikator zeigt die zusammengeführten Durchschnittslinien, die flach im negativen Bereich verlaufen und einen zunehmenden bärischen Einfluss widerspiegeln.

PEPE/USDT täglicher Preischart.

Wenn PEPE jedoch zurückspringt und über den 200-Tage-EMA bei 0,00001117 USD kreuzt, könnten die Bullen das Niveau von 0,00001266 USD herausfordern.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA peilt eine Erholung an, während bullisches Momentum zunimmtDer Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Chainlink geht Partnerschaft mit der SBI Group aus Japan ein und konzentriert sich auf DeFi-AnwendungsfälleChainlink (LINK) steigt am Montag zur Pressezeit um über 1% nach der Ankündigung einer Partnerschaft mit dem japanischen Finanzkonzern SBI Group. Das Unternehmen mit über 200 Milliarden Dollar an Vermögenswerten wird sich auf Angebote im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) konzentrieren
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Chainlink (LINK) steigt am Montag zur Pressezeit um über 1% nach der Ankündigung einer Partnerschaft mit dem japanischen Finanzkonzern SBI Group. Das Unternehmen mit über 200 Milliarden Dollar an Vermögenswerten wird sich auf Angebote im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) konzentrieren
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiertBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
placeholder
Krypto-Marktliquidationen übersteigen 650 Millionen USD: Ethena, Lido, Pump.fun führen die Verluste anEthena (ENA), Lido (LDO) und Pump.fun (PUMP) starten die Woche unter Druck und führen die Verluste des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Altcoins zeigen Raum für eine weitere Korrektur, da der Verkaufsdruck zunimmt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethena (ENA), Lido (LDO) und Pump.fun (PUMP) starten die Woche unter Druck und führen die Verluste des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Altcoins zeigen Raum für eine weitere Korrektur, da der Verkaufsdruck zunimmt