Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um über 1 % am Montag und markiert damit einen bärischen Start in die Woche. Die mobile Mining-Kryptowährung zielt auf ein Rekordtief, da der Verkaufsdruck mit dem sozialen Gespräch zunimmt.
Darüber hinaus hat die Pi Foundation am Freitag eine strategische Übertragung von 500 Millionen Token an eine neue Wallet vorgenommen, was mit dem Beginn der laufenden Korrektur zusammenfällt.
Die Daten von PiScan zeigen, dass die Pi Foundation Wallet #14 fünf aufeinanderfolgende Transaktionen von 100 Millionen PI-Token an verschiedene Wallets vorgenommen hat. Dieser Schritt erfolgt als strategische Übertragung ohne offizielle Ankündigung, Tage nach den Hinweisen auf eine zweite Migrationsphase von einem PI-Moderator.
Transaktionen der Pi Foundation Wallet. Quelle: PiScan
Dennoch markiert der plötzliche Wechsel die erste jemals erfolgte Abhebung von der Pi Foundation Wallet #14, nach einem anfänglichen Startguthaben von 10 Milliarden PI-Token.
Darüber hinaus hat das soziale Gespräch rund um die großen Transaktionen den sozialen Dominanzwert des Pi Networks auf 0,202 % unter allen krypto-bezogenen Social-Media-Beiträgen erhöht und damit den 30-Tage-Durchschnitt von 0,195 % überschritten.
Sozialer Score des Pi Networks. Quelle: Santiment
Der fallende PI-Token des Pi Networks setzt den $0,3442 Unterstützungslevel, markiert durch den Schlusskurs vom 5. August, unter Druck. Ein bärischer Schlusskurs unter diesem Unterstützungslevel würde den Abwärtstrend innerhalb des größeren fallenden Kanal-Musters verlängern, das im Tageschart markiert ist (siehe unten).
Der Abwärtstrend des Pi Networks könnte Unterstützung bei seinem Rekordtief von $0,3220 vom 1. August finden, bevor er die untere Begrenzungslinie des Kanals in der Nähe des $0,2567 Niveaus erreicht.
Die Momentum-Indikatoren stehen kurz davor, ein Verkaufssignal im Tageschart zu blinken, da der fallende Trend an Fahrt gewinnt. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt einen potenziellen Kreuzungspunkt unter seiner Signallinie an, was einen bärischen Trendwechsel signalisieren und ein Verkaufssignal auslösen würde.
Darüber hinaus liegt der fallende Relative Strength Index (RSI) bei 38, da der Verkaufsdruck zunimmt. Der Indikator signalisiert auch erweiterten Raum für eine Korrektur, bevor überverkaufte Niveaus erreicht werden.
PI/USDT Tagespreis-Chart.
Nach oben gerichtet könnte eine potenzielle Erholung vom Unterstützungslevel von $0,3442 den 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) testen, der ungefähr mit dem Widerstand des fallenden Kanal-Musters bei $0,4202 übereinstimmt.
Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.
Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.
Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.
Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.