EUR/JPY hält Position nahe 172,50 nach den deutschen IFO-Daten

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY stabilisiert sich nach der Veröffentlichung der deutschen IFO-Wirtschaftsdaten am Montag.
  • Der IFO-Geschäftsklimaindex stieg im August von 88,6 im Juli auf 89,0 und übertraf damit die Markterwartungen von 88,6.
  • BoJ-Gouverneur Ueda äußerte Optimismus, dass die Bedingungen für eine weitere Zinserhöhung in den Griff kommen.

EUR/JPY baut seine Gewinne im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag aus und handelt am Montag während der europäischen Handelsstunden um 172,40. Der Währungskurs bewegt sich nach der Veröffentlichung der deutschen Wirtschaftsdaten kaum. Händler werden wahrscheinlich die GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen beobachten, gefolgt von den deutschen Einzelhandelsumsätzen, die später in der Woche veröffentlicht werden.

Der IFO-Geschäftsklimaindex stieg im August von 88,6 im Juli auf 89. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 88,6. In der Zwischenzeit fiel der Index zur aktuellen Bewertung im gleichen Zeitraum von 86,5 auf 86,4 und verfehlte die erwartete Zahl von 86,7. Der IFO-Erwartungsindex sprang auf 91,6 gegenüber dem vorherigen Wert von 90,7 und der erwarteten Zahl von 90,2.

Das Mitglied des EZB-Rats, Joachim Nagel, sagte beim Jackson Hole Symposium, dass die Zentralbank eine signifikante Veränderung der wirtschaftlichen Aussichten benötigen würde, um die Kreditkosten erneut zu senken. In der Zwischenzeit erklärte das Mitglied des EZB-Rats, Martins Kazaks, dass die Zentralbank in eine neue geldpolitische Phase eingetreten sei, in der die Entscheidungsträger sich darauf konzentrieren können, die Wirtschaft zu überwachen, anstatt aktiv einzugreifen, um ihren Kurs zu ändern, berichtete Bloomberg am Sonntag.

Der Aufwärtstrend des EUR/JPY-Paares könnte eingeschränkt sein, da der japanische Yen (JPY) aufgrund der hawkischen Stimmung rund um die Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) möglicherweise wieder an Boden gewinnen könnte. BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda sprach am Samstag beim Jackson Hole und signalisierte seinen Optimismus, dass die Bedingungen für eine weitere Zinserhöhung Gestalt annehmen. Er erklärte, dass Lohnerhöhungen von großen Unternehmen auf kleine und mittlere Unternehmen übergreifen und voraussichtlich aufgrund eines angespannten Arbeitsmarktes weiter zunehmen werden, so Reuters.

Wirtschaftsindikator

ifo - Geschäftsklimaindex

Der deutsche Geschäftsklimaindex, veröffentlicht durch CESifo Group ist genaugenommen ein Frühindikator für die aktuellen Bedingungen und die Geschäftserwartungen in Deutschland. Das Institut befragt mehr als 7.000 Unternehmen über ihre Einschätzung der Geschäftslage und ihre kurzfristigen Planung. Ein positives Wirtschaftswachstum ist bullish für den EUR, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) zu sehen ist.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Aug. 25, 2025 08:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 89

Prognose: 88.6

Vorher: 88.6

Quelle: IFO Institute

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Elon Musk muss sich Betrugsvorwürfen stellen21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
Autor  Reuters
Do. 21.Aug
21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiertBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
placeholder
Chainlink geht Partnerschaft mit der SBI Group aus Japan ein und konzentriert sich auf DeFi-AnwendungsfälleChainlink (LINK) steigt am Montag zur Pressezeit um über 1% nach der Ankündigung einer Partnerschaft mit dem japanischen Finanzkonzern SBI Group. Das Unternehmen mit über 200 Milliarden Dollar an Vermögenswerten wird sich auf Angebote im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) konzentrieren
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Chainlink (LINK) steigt am Montag zur Pressezeit um über 1% nach der Ankündigung einer Partnerschaft mit dem japanischen Finanzkonzern SBI Group. Das Unternehmen mit über 200 Milliarden Dollar an Vermögenswerten wird sich auf Angebote im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) konzentrieren
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA peilt eine Erholung an, während bullisches Momentum zunimmtDer Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote