Arbeitsagentur präsentiert Statistik für Dezember

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Die Arbeitslosenquote in Deutschland könnte im Winter drei Millionen erreichen, was zuletzt vor fast zehn Jahren der Fall war.


  • Der Stellenindex BA-X, der die Nachfrage nach Arbeitskräften misst, blieb von November bis Dezember unverändert und lag neun Punkte unter dem Vorjahresniveau.


  • Experten erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im neuen Jahr angesichts einer schwachen Konjunktur weiter steigen wird.


Am Freitag veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für Dezember. Experten rechnen damit, dass die saisonale Zunahme der Arbeitslosigkeit anhält. Ob die wirtschaftliche Flaute diese Entwicklung verstärkt, bleibt abzuwarten. Auch in wirtschaftlich starken Jahren steigt die Zahl der Arbeitslosen am Jahresende, da befristete Arbeitsverträge auslaufen und in witterungsabhängigen Branchen wie dem Baugewerbe weniger Arbeit vorhanden ist. Die aktuellen Zahlen basieren auf Daten bis zum 12. Dezember.


Im November sank die Arbeitslosenzahl saisonbedingt um 17.000 auf 2,774 Millionen, jedoch geringer als im Vorjahr und als üblich für den November. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent. Fachleute befürchten, dass die Arbeitslosenzahl diesen Winter auf bis zu drei Millionen ansteigen könnte, ein Level, das zuletzt vor fast einem Jahrzehnt erreicht wurde.


Die Nachfrage nach Arbeitskräften blieb zum Jahresende verhalten. Der BA-X Stellenindex, basierend auf den bei der Bundesagentur gemeldeten Stellenangeboten, stagnierte von November auf Dezember bei 106 Punkten, neun Punkte weniger als im Vorjahresmonat. Dies spiegelt eine zurückhaltende Einstellungsbereitschaft in nahezu allen Branchen wider.


Mit Blick auf das neue Jahr dürfte sich der Druck auf den Arbeitsmarkt angesichts schwacher Konjunkturaussichten verstärken. Das Arbeitsmarktbarometer des IAB fiel im Dezember zum vierten Mal in Folge auf den niedrigsten Stand seit der Pandemie, was nahelegt, dass die Zahl der Arbeitslosen weiter steigen könnte. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft erwartet zudem, dass bis 2025 nur in wenigen Branchen neue Stellen entstehen.

Mehr erfahren

  • Coinbase verliert erste Runde im Kampf gegen die SEC
  • Goldpreis steigt näher an das Übernacht-Hoch trotz Handelsoptimismus und stärkerem USD
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Arbeitsagentur präsentiert Statistik für Dezember》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.