WTI fällt unter 69,50 USD aufgrund einer möglichen Beilegung des libyschen Streits

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • WTI-Preis verliert an Boden aufgrund von Hinweisen, dass ein politischer Streit in Libyen möglicherweise kurz vor einer Lösung steht.


  • Die beiden gesetzgebenden Körperschaften Libyens einigten sich darauf, gemeinsam einen Zentralbankgouverneur zu ernennen, wodurch der Konflikt um die Öleinnahmen entschärft werden könnte.


  • Die Ölpreise fielen, nachdem das Institute for Supply Management zeigte, dass die US-Industrieproduktion weiterhin schwach bleibt.


Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Verluste den zweiten Tag in Folge fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei etwa 69,40 USD pro Barrel. Der Rückgang der Rohölpreise ist auf die mögliche Lösung eines politischen Streits zurückzuführen, der die libyschen Exporte zum Erliegen gebracht hat, sowie auf Sorgen über das verlangsamte globale Nachfragewachstum.


Reuters berichtete, dass sich die beiden gesetzgebenden Körperschaften Libyens am Dienstag darauf einigten, gemeinsam einen Zentralbankgouverneur zu ernennen, was den Konflikt um die Kontrolle der Öleinnahmen des Landes, der den jüngsten Streit ausgelöst hatte, entschärfen könnte. Eine mögliche Einigung zur Wiederaufnahme der Öllieferungen könnte dazu führen, dass mehr als 500.000 Barrel pro Tag auf den Markt zurückkehren.


Die Marktstimmung wurde zudem durch Daten des Institute for Supply Management getrübt, das zeigte, dass die US-Industrieproduktion trotz einer leichten Verbesserung im August gegenüber dem Achtmonatstief im Juli weiterhin schwach bleibt. Der US ISM-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe stieg im August leicht auf 47,2, nach 46,8 im Juli, blieb jedoch hinter den Markterwartungen von 47,5 zurück. Dies markiert die 21. Kontraktion der US-Industrieaktivität in den letzten 22 Monaten.


Der weltgrößte Rohölimporteur China zeigte, dass die Industrieaktivität im August auf ein Sechsmonatstief gefallen ist, und die Fabrikpreise stark gesunken sind. Dies veranlasste die chinesischen Entscheidungsträger, Pläne zur Erhöhung der Stimulierungsmaßnahmen für Haushalte voranzutreiben.


Darüber hinaus stehen die Ölpreise unter Druck durch die Pläne der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten (OPEC+), die Produktion im kommenden Quartal zu erhöhen. OPEC+ ist bereit, die geplante Erhöhung der Ölförderung ab Oktober umzusetzen. Acht OPEC+-Mitglieder werden nächsten Monat die Produktion um 180.000 Barrel pro Tag (bpd) steigern.


VERWANDTER ARTIKEL
Leitfaden für Investitionen in Erdgas: Ausblick 2024-2025, Futures und CFD-Strategien
Erdgas-Investing: Entdecken Sie die Zukunft im Vergleich zu Öl
Welche Edelmetalle bringen die besten Erfolgsaussichten in 2024


Mehr erfahren

  • XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt
  • Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung auf
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Eon-Chef fordert mehr Wettbewerb beim Ausbau der erneuerbaren Energien
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    WTI steigt leicht auf fast 59,50 USD aufgrund des EIA-BestandsabbausWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 59,50 USD gehandelt. Der WTI steigt aufgrund eines unerwartet größeren Rückgangs der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche, bedingt durch höhere Raffinerieläufe und Exporte.
    Autor  FXStreet
    Do. 20.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 59,50 USD gehandelt. Der WTI steigt aufgrund eines unerwartet größeren Rückgangs der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche, bedingt durch höhere Raffinerieläufe und Exporte.
    placeholder
    WTI zieht sich auf fast 59,50 USD aufgrund von Überangebotsprognosen zurück, Sanktionen könnten den Rückgang begrenzenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    Autor  FXStreet
    Di. 18.Nov
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    placeholder
    WTI fällt unter 59,50 USD inmitten von Anzeichen für die Wiedereröffnung des Hafens von NovorossiyskWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
    Autor  FXStreet
    Mo. 17.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
    placeholder
    WTI steigt auf fast 58,50 USD, da die US-Regierung wieder öffnetWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 58,50 USD gehandelt. Der WTI steigt, nachdem US-Präsident Donald Trump das Gesetz zur Wiedereröffnung der US-Regierung unterzeichnet hat
    Autor  FXStreet
    Do. 13.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 58,50 USD gehandelt. Der WTI steigt, nachdem US-Präsident Donald Trump das Gesetz zur Wiedereröffnung der US-Regierung unterzeichnet hat
    placeholder
    WTI wird mit leichten Gewinnen über 60,50 USD gehandelt in der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung der US-RegierungWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.