Goldpreis stabilisiert sich - Powell-Rede im Fokus

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der Goldpreis konnte sich im asiatischen Handel stabilisieren und ging mit einer positiven Tendenz in den europäischen Handel über. Insgesamt bleibt das Edelmetall nahe seines Rekordhochs, während sich der Fokus der Investoren zunehmend auf die bevorstehende Rede von Fed-Präsident Jerome Powell richtet. Zusätzlich stehen heute noch weitere wichtige US-Wirtschaftsdaten im Zentrum der Aufmerksamkeit.


Auch bei den Industriemetallen zeigte sich eine Stabilisierung, insbesondere der Kupferpreis, der nach einem kürzlichen Preisrutsch wieder ein Zwei-Monats-Hoch erreichte. Die Stimmung an den Märkten hat sich aufgrund weiterer Konjunkturmaßnahmen in China deutlich aufgehellt.


Unterdessen lastet der gestiegene US-Dollar auf den Metallmärkten, der sich nach einer kurzen Schwächephase erholen konnte. Spekulationen darüber, wie die US-Notenbank nach der jüngsten Zinssenkung weiter vorgehen wird, haben den Dollar gestärkt.


Der Spot-Goldpreis notiert derzeit 0,2 % höher bei 2.661,78 Dollar pro Feinunze, während der Gold-Future an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse bei 2.685,00 Dollar je Feinunze verharrt. Gestern hatten die Spotpreise kurzzeitig ein neues Rekordhoch von 2.670,52 Dollar erreicht.


Powells Rede und US-Wirtschaftsdaten stützen den Goldpreis


Im Mittelpunkt des Interesses steht heute die Rede von Fed-Präsident Jerome Powell. Diese Woche haben sich bereits mehrere Vertreter der Federal Reserve zu der Zinssenkung der vergangenen Woche geäußert und dabei gemischte Signale gesendet, wie die Notenbank in Bezug auf weitere Zinssenkungen vorgehen könnte.


Die jüngste Zinssenkung um 50 Basispunkte markierte den Beginn eines Lockerungszyklus. Analysten der Citi erwarten, dass die Zinsen bis Jahresende um insgesamt 125 Basispunkte gesenkt werden könnten. Die Fed betonte jedoch, dass künftige Entscheidungen stark datenabhängig sein werden.


In diesem Zusammenhang werden am Donnerstag die revidierten BIP-Daten für das zweite Quartal und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht. Morgen werden zudem die Daten zum PCE-Index, dem bevorzugten Inflationsindikator der Fed, erwartet.


Auch andere Edelmetalle verzeichneten heute Kursgewinne. Der Platin-Future stieg um 0,6 % auf 997,85 Dollar pro Unze, während der Silber-Future um 0,5 % auf 32,188 Dollar pro Unze zulegte.


Kupferpreise stabilisiert sich


Unter den Industriemetallen erholte sich der Kupferpreis weiter und erreichte aufgrund von Optimismus über zusätzliche Konjunkturmaßnahmen in China ein Zwei-Monats-Hoch.

Der Kupfer-Future an der London Metal Exchange stieg leicht um 0,1 % auf 9.805,50 Dollar je Tonne, während der Kupfer-Future mit einmonatiger Laufzeit stabil bei 4,48553 Dollar je Pfund blieb.


Beide Kontrakte profitierten kürzlich stark von den Ankündigungen Chinas, weitere Konjunkturmaßnahmen zu ergreifen, darunter eine Senkung der Mindestreserveanforderungen der Banken um 50 Basispunkte und eine Reduzierung der Hypothekenzinsen.


Analysten betonten jedoch, dass Peking mehr tun müsse, um das Wachstum zu stützen, insbesondere im Bereich der Fiskalpolitik.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold erreicht neues Allzeithoch aufgrund von US-China-Handelskonflikten und Wetten auf Zinssenkungen der FedGold (XAU/USD) zieht am Montag im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge einige Anschlusskäufe an und klettert auf ein neues Allzeithoch im Bereich von etwa 4.059-4.060 Dollar.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Gold (XAU/USD) zieht am Montag im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge einige Anschlusskäufe an und klettert auf ein neues Allzeithoch im Bereich von etwa 4.059-4.060 Dollar.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Gold steigt nahe 4.000 $ an, da die Handels Spannungen zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis steigt während der nordamerikanischen Sitzung am Freitag angesichts einer Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China. Dies, die US-Regierungsstilllegung und die Erwartungen an weitere Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) stützen das gelbe Metall.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Der Goldpreis steigt während der nordamerikanischen Sitzung am Freitag angesichts einer Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China. Dies, die US-Regierungsstilllegung und die Erwartungen an weitere Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) stützen das gelbe Metall.
placeholder
Gold bleibt unter Druck unter 4.000 $; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) bleibt während der asiatischen Sitzung am Freitag unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD gedrückt. Der fundamentale Hintergrund erfordert jedoch eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine Ausweitung des Retracement-Rückgangs vom Allzeithoch positioniert
Autor  FXStreet
Fr. 10.Okt
Gold (XAU/USD) bleibt während der asiatischen Sitzung am Freitag unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD gedrückt. Der fundamentale Hintergrund erfordert jedoch eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine Ausweitung des Retracement-Rückgangs vom Allzeithoch positioniert
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben